Ausgegraben
Haben Sie den kleinen Kollegen aus Plastik ...
von: M.Soc.Sci Hendrik Behnisch... schon Ihre Stimme gegeben? Falls nicht, sollten Sie sich beeilen – denn die ersten LEGO-Landschaftsgärtner überhaupt stehen zur Disposition. Aktuell wird online darüber abgestimmt, ob der dänische Spielzeug-Gigant diesen Entwurf eines kreativen Tüftlers serienmäßig produzieren soll.
Wer im Suchfeld der Website ideas.lego.com „Landscaping Team“ eingibt, kann sich selbst ein Bild von den grüngewandeten Spielfiguren machen – und wird wohl über deren Gestaltung staunen!
Denn die ist durchaus detailverliebt: So präsentiert sich das GaLaBau-Gefährt nicht etwa als beliebiger Pick-Up, sondern als standesgemäßer Doppelkabiner. Während dessen Ladefläche allerlei Geräten Platz bietet, kann mit einem Anhänger ein Zero-Turn-Aufsitzmäher transportiert werden. Auch an den päda gogischen Spielwert wurde gedacht: Mit der Mini-Kettensäge lässt sich sogar ein loser Ast vom Baum entfernen. Das nennt man wohl frühkindliche Bildung in puncto Verkehrssicherheit.
Bei Redaktionsschluss standen für das Set bereits 1085 Supporter zu Buche – und damit deutlich mehr als für vergleichbare Formel-1-Sets oder Ritterburgen. Sollte LEGO das „Landscaping Team“ tatsächlich eines Tages produzieren, wäre das weitaus mehr als ein PR-Coup für den GaLaBau. Denn wenn Kinder es plötzlich cooler finden, mit einem Grünpflege-Männchen zu spielen als mit einer Ritterfigur, könnten sie schon früh eine wichtige Lektion lernen: Nicht den feuerspeienden Drachen gilt es zu stoppen, sondern die Erderwärmung.
Hendrik Behnisch