NEUE LANDSCHAFT 03/2022

Erscheinungsdatum: 15.03.2022

  • GaLaBau-Umsatz
    9,68 Milliarden Euro setzte der GaLaBau 2021 um. Auch für 2022 sieht es sehr gut aus.
  • Grauwasser
    Wie Grauwasser dem Stadtgrün nutzt. Jeder von uns produziert davon im Schnitt 60 bis 80 Liter täglich.
  • Verbraucherrecht
    Vorsicht bei Verträgen, die nicht in vollem Umfang den Vorschriften des BGB entsprechen.

Liebe Leserinnen und Leser!

Inmitten massivster Krisen steht Deutschlands Garten- und Landschaftsbau fest wie ein Fels in der Brandung. 2021 konnte er seinen Umsatz das elfte Jahr in Folge erhöhen. Eingenommen hat er die…

GaLaBau

GaLaBau steigert Umsatz auf 9,68 Milliarden Euro

Deutschlands Garten- und Landschaftsbau hat seinen Umsatz im zweiten Pandemie-Jahr erneut gesteigert. Das geht aus der vom Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) veröffentlichten…

Brückenbau Bauwerksbegrünung

Nordrhein-Westfalen: Eine "Green Bridge" für die Landeshauptstadt

Neubau statt Sanierung, Vision statt Flickwerk: Das Büro RKW Architektur + und das Investment-Management-Unternehmen Jones Lang LaSalle (JLL) haben gemeinsam die Idee eines Ersatzbauwerks für…

Entwürfe Hochschulen

Studierende liefern Pläne für neuen Kurpark von Bad Neuenahr

Vor einer hochrangigen Jury präsentierten die Studierenden der Hochschule Geisenheim ihre Konzepte zur Gestaltung des Kurparks. Das Projekt unter der Leitung von Prof. Gerd Helget ist in der…

LKW Nutzfahrzeuge

EU-Parlament: Keine Mautpflicht für leichte Lkw

Das Europäische Parlament in Straßburg hat die Straßenbenutzungsgebühren für Lkw reformiert. Dabei ging es vor allem um eine Abschaffung des Vignetten-Systems und die europaweite Einführung des…

Rheinland-Pfalz legt Zwischenbericht zum Wiederaufbau vor

Rund sieben Monate nach der Flutkatastrophe im Norden von Rheinland-Pfalz hat die Landesregierung eine erste Dokumentation des Wiederaufbaus vorgelegt. Danach haben Bund und Land 15 Milliarden Euro…

Minifertiger für den Einsatz auf schmalen Baustellen

Wenn Einbauteams per Hand Rad-, Gehwege oder Straßenbahngleise asphaltsanieren, gelingt ihnen nur schwer eine 1A-Einbauqualität mit absolut homogenem Erscheinungsbild der Deckschicht. GaLaBau-Firmen…

Unternehmen

Omikron betraf im Januar rund 38 Prozent der Betriebe

Infolge von Corona-Infektionen, Quarantänezeiten oder Absenzen von Eltern wegen geschlossener Kinderbetreuungseinrichtungen waren im Januar dieses Jahres rund 38 Prozent der Betriebe von…

Kurz notiert

Die Bedeutung des eigenen Heims wird immer wichtiger und hat das Auto als Statussymbol abgelöst. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Otto Beisheim School of Management im Auftrag des…

In Hannover leidet der Stadtwald

Deutliche Schäden an älteren Buchen und Eichen zeigt der erste Waldzustandsbericht der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. Er wurde im Juli und August vergangenen Jahres erstmals erhoben. Den…

SVLFG-Sozialwahl ist ungültig und muss wiederholt werden

Die Sozialwahl der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) im Jahr 2017 ist ungültig und muss wiederholt werden. Das entschied das Hessische Landessozialgericht in…

Hermann Kutter GmbH & Co. KG Sportanlagen Recyclingtechnik

Sportanlagenbau: Ressourcen sparen beim Kunstrasen-Sanieren

Kunstrasenplätze bestehen aus mehreren Schichten: Tragschicht, Drain-Asphaltschicht, Elastikschicht und Kunstrasenflor-Schicht. Dabei sorgt die synthetische Elastikschicht für optimale…

Ausbildung und Beruf

Azubizahlen im GaLaBau stiegen 2021 um 2,1 Prozent

3124 Azubis haben bis zum Jahresende 2021 bei den umlagepflichtigen GaLaBau-Betrieben eine Ausbildung zum Landschaftsgärtner begonnen. Das sind 2,1 Prozent mehr als im Vorjahr. Zu diesem Ergebnis…

Klimawandel bedroht die Artenvielfalt in Hecken

Nord- und Westeuropa werden vielerorts durch Heckenlandschaften geprägt. Viele Waldpflanzenarten - etwa Busch-Windröschen, Große Sternmiere oder Gefleckter Aronstab - finden in den Heckenlandschaften…

BuGA Oberes Mittelrheintal Personen

Berthold Stückle

Unerwartet, im Alter von 57 Jahren und nach kurzer, schwerer Krankheit ist Berthold Stückle, Geschäftsführer der Bundesgartenschau Oberes Mittelrheintal 2029, verstorben. Sein Berufsleben prägten die…

Landespflege Veranstaltungen

LWG Veitshöchheim zieht Bilanz ihrer Landschaftsbau-Versuche

Täglich rund 400 Teilnehmer nahmen an den diesjährigen Veitshöchheimer Landespflegetagen am 25. und 26. Januar teil. Das zweite Jahr in Folge fanden sie nicht in den Mainfrankensälen sondern online…

Kurz notiert

Die Bedeutung des eigenen Heims wird immer wichtiger und hat das Auto als Statussymbol abgelöst. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Otto Beisheim School of Management im Auftrag des Werkzeug-…

Redaktions-Newsletter

Aktuelle GaLaBau Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen