Geräteträger: Knicklenkung ermöglicht spurgetreues Fahren

Im Winter setzt die Brundke & Thürmann GbR in Berlin-Kladow auf zwei Multifunktionsgeräte der Firma Holder: auf den X 30 und den etwas größeren B 250.
Die aktuellen Anbaugeräte, die beispielsweise einen soliden Frontbesen speziell ausgelegt für den Winterdienst und einen Walzen-Kombi-Streuer umfassen, stammen von der Firma KIF - in Kombination mit den Holder-Maschinen fühlen sich die Berliner so bestens für die kalte Jahreszeit aufgestellt. Zumal man in den geschlossenen Kabinen mit Heizung auch nicht frieren muss. Auch die Schwimmstellung der Holder-Fahrzeuge, die einen gleichmäßigen Abstand zum Boden ermöglicht und so die Anbaugeräte schont beziehungsweise für eine längere Lebensdauer sorgt, sowie der Notschalter sind wichtige Aspekte, auf die Brundke & Thürmann nicht mehr verzichten möchten ebenso wie auf die bequeme Steuerung per Joystick, das spurgetreue Fahren oder der hydrostatische Antrieb, der stufenloses Fahren bis 40 km/h ermöglicht. Als größter Pluspunkt im Winterdienst hat sich in Kladow allerdings die Knicklenkung der Holder-Maschinen herausgestellt.
Geräteträger vieler anderer Hersteller sind mit der sogenannten Hundeganglenkung, einer Allradlenkung, ausgestattet. Die Knicklenkung bietet hingegen den Vorteil, dass über die Lenkung das Anbaugerät besser ausgerichtet werden kann.
NL-Stellenmarkt

- Themen Newsletter Kommunaltechnik bestellen
- Themen Newsletter Maschinen für den GaLaBau bestellen
- Themen Newsletter Anbaugeräte bestellen
- Themen Newsletter Geräteträger bestellen
- Themen Newsletter Multifunktionsgeräte bestellen
- Themen Newsletter Winterdienst bestellen
- Unternehmens Presseverteiler Holder bestellen