Junge Landschaft
Hochschule Geisenheim lädt am 1. Juni zum Studieninfotag ein
Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie haben Studieninteressierte wieder die Möglichkeit, den Studienort Geisenheim vor Ort zu erleben. Beim Studieninfotag am 1. Juni ab 13:00 Uhr bietet die Hochschule neben dem klassischen Informationsangebot - Vorstellung der Studiengänge, Beratung und Schnuppervorlesungen - auch Campus-Touren an. Der Allgemeine Studentenausschuss serviert Kaffee und Kuchen und öffnet zum Abschluss des Tages das Alte Weinfass.
Interessierte erfahren darüber hinaus von den Studiengangleitern aus erster Hand mehr über die Bachelor-Studiengänge Gartenbau, Getränketechnologie, Internationale Weinwirtschaft, Landschaftsarchitektur, Lebensmittellogistik und -management, Lebensmittelsicherheit sowie Weinbau und Oenologie. Sie können ihre Fragen zu Studieninhalten, Spezialisierungsmöglichkeiten und Berufsaussichten stellen. Auch für alle Fragen rund um das obligatorische Vorpraktikum - für das aufgrund der Pandemie aktuell eine erleichternde Sonderregelung gilt - und den Bewerbungsablauf ist Raum. Mitarbeitende beraten zum dualen Studienangebot und der Möglichkeit, ohne Abitur zu studieren. Das International Center informiert über Auslandssemester und -praktika und über das korrespondierende Sprachlernangebot.
Unabhängig vom Studieninfotag können sich Interessierte an der Hochschule Geisenheim übrigens jederzeit persönlich beraten lassen; schließlich ist die individuelle Betreuung auch während des Studiums, die mit einer sehr guten Betreuungsrelation einhergeht, eine weitere Besonderheit der staatlichen Hochschule im Rheingau mit ihren derzeit rund 1800 Studenten. hb/Hochschule
Geisenheim University
NL-Stellenmarkt
