Marc-Guido Megies
Auf der Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Hochschule Osnabrück Gartenbau & Pflanzentechnologie und Landschaftsarchitektur wurde Dipl.-Ing. Marc-Guido Megies als Vorsitzender bestätigt. Er…
Studierende besuchen Seattle, Portland und Vancouver – Teil 1
Im September vergangenen Jahres hatten insgesamt 24 Studierende der Hochschule Osnabrück die einmalige Chance, an einer Exkursion nach Seattle, Portland und Vancouver teilzunehmen. Die Fachthemen in…
Prof. Dr. Simone Linke
Die Professur für Stadtplanung und Landschaft an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) hat Prof. Dr. Simone Linke übernommen. Sie lehrt und forscht in der Stadt- und Freiraumplanung. Linkes…
Eigentlich genießt Osnabrück ...
... einen guten Ruf in unserer Branche. Als Hochschulstandort ist die Friedensstadt Schauplatz der Baubetriebs- und Baumpflegetage, der Campus Haste gilt dann als regelrechter Wallfahrtsort.
NL-Stellenmarkt
Prof. Dr. Florin Florineth
Mit 77 Jahren ist Prof. Dr. Florin Florineth verstorben. Der emeritierte Hochschullehrer lehrte 21 Jahre an der Universität für Bodenkultur (BOKU) in Wien, gründete und baute dort das Institut für…
Hochschule in Mosbach startet Dualen GaLaBau-Studiengang
Am 1. Oktober beginnt an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mosbach ein neuer Bachelor-Studiengang "Management im Garten- und Landschaftsbau".
Andreas Adelsberger
Neuer Leiter des Arbeitsbereichs "Urbanes Grün" am Institut für Stadtgrün und Landschaftsbau der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim ist Dipl.-Ing. Andreas…
Im Vergleich: Bodenfeuchtesensoren für Bewässerung
Im Sommer 2022 wurde im Rahmen einer Bachelorarbeit unterschiedliche Bodenfeuchtesensoren im Lehr- und Forschungsgarten der Hochschule Geisenheim University untersucht. Die Aufgabe bestand darin,…