Im Vergleich: Bodenfeuchtesensoren für Bewässerung
Im Sommer 2022 wurde im Rahmen einer Bachelorarbeit unterschiedliche Bodenfeuchtesensoren im Lehr- und Forschungsgarten der Hochschule Geisenheim University untersucht. Die Aufgabe bestand darin,…
Prof. Dr. Dominik Siegrist
Emeritiert wurde der langjährige Leiter des Instituts für Landschaft und Freiraum (ILF) sowie Professor für "Naturnahen Tourismus und Pärke" an der Ostschweizer Fachhochschule, Prof. Dr. Dominik…
Freitags gehört Vati mir!
Die Älteren werden sich vielleicht noch erinnern. Mit einem ähnlichen Leitspruch hat der Deutsche Gewerkschaftsbund in den 1950er-Jahren für die Einführung der Fünftage- und Vierzigstundenwoche…
Technische Universität Berlin will Gebäude und Gelände begrünen
Das Campus der Technischen Universität (TU) Berlin wird in den nächsten Jahren klimafit gemacht. Dazu soll auch das Hydroponik-Projekt "ClimateHOOD" beitragen.

HfWU-Studierende auf ersten drei Plätzen in Neckar-Wettbewerb
Studierende der Landschaftsarchitektur an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) haben die ersten drei Preise in einem Ideenwettbewerb um die besten Entwürfe für das…
Weihenstephaner Studis bauen Garten für LGS Kirchheim 2024
Vier Landschaftsarchitektur-Studierende der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) werden Aussteller der Landesgartenschau Kirchheim 2024. Eine Jury kürte das Team Jacqueline Bucheli, Rebekka Heeg,…
Funktionale Verträge auf dem Vormarsch
Einmal im Jahr treffen sich die Professoren, die im weitesten Sinne Baubetrieb in der Lehre, bei Bau- und Landschaftsbauingenieuren sowie bei Architekten vertreten. Die Vertreter der über 40…
Prof. Dr. Hartmut Balder
Herr über die Mittelstreifen der prominenten Berliner Boulevards Kurfürstendamm und Tauentzienstraße ist in diesem Sommer Prof. Dr. Hartmut Balder. Mit den Studierenden des Masterstudiengangs "Urbanes…