BNP Paribas

Maßgeschneiderte Finanzinstrumente für GaLaBau-Betriebe

BNP Paribas Leasing Solutions stellt auf der GaLaBau individuelle Finanzierungslösungen für die Branche vor. Das Messemotto "Better together" steht für die partnerschaftliche Zusammenarbeit von Herstellern, Händlern, Betrieben und dem Finanzierungsexperten. "Gemeinsam können wir den Wandel aktiv mitgestalten.

Partnerschaftliche Zusammenarbeit ist hier der Schlüssel zum Erfolg", sagt Peter Koß, Vertriebsleiter Außendienst bei BNP Paribas Leasing Solutions. "Mit unserer Hilfe können Hersteller und Händler GaLaBau-Betrieben maßgeschneiderte Finanzinstrumente anbieten. Damit können Unternehmen verstärkt in innovative und zunehmend umweltfreundlichere Technik und Maschinen investieren und gleichzeitig ihre Effizienz und Produktivität verbessern."

So bietet etwa Leasing gegenüber der Kreditfinanzierung deutliche Vorteile: Die Maschinen sind immer auf dem neuesten Stand und die Liquidität wird geschont. Die Leasingraten lassen sich in der Regel mit den erwirtschafteten Erträgen des Investitionsobjekts decken. "Hier greift der sogenannte Pay-as-you-earn-Effekt. Die neue Maschine kann direkt mit Beginn der Finanzierung im Betrieb genutzt werden", erklärt Finanzierungsexperte Peter Koß. Damit bleibt der finanzielle Handlungsspielraum der Unternehmen erhalten. Ein optional verfügbarer Maschinenschutz sichert das finanzierte Objekt gegen Totalschaden oder Diebstahl vollumfänglich ab. Neben Leasing bietet BNP Paribas Leasing Solutions auch Kredit- und Mietkauffinanzierungen an.

BNP Paribas Leasing Solutions GaLaBau 2024 Digitalisierung

GaLaBau 2024

Halle 9, Stand 120

Aussteller auf der GaLaBau Nürnberg vom 11. bis 14. September 2024

Moderne Technik braucht passende Finanzierungslösungen, die auf die speziellen Anforderungen von Herstellern, Händlern und Endkunden zugeschnitten sind. "Unsere Expertise geht über die reine Finanzierung hinaus. Wir kennen den Markt und die Anforderungen der GaLaBau-Unternehmen an das technische Equipment sehr genau. Deshalb können wir unsere Partner und Kunden aus Kommunen, Industrie und Handel bestens unterstützen", erklärt Peter Koß.

Der gesamte Finanzierungsprozess kann vollständig digital und damit schnell und bequem vom Händler abgewickelt werden. Über das Kundenportal können die Kunden unter anderem ihre Finanzierungsdaten und Ratenpläne einsehen sowie ihre Adressdaten oder Bankverbindung ändern. Diese digitalen Anwendungen erhöhen die Qualität des Kundenservices und reduzieren Kosten und Aufwand für Fachhändler und Kunden. Peter Koß: "Uns ist es sehr wichtig, unsere Partner und Kunden im GaLaBau aktiv zu unterstützen. Gemeinsam geht einfach mehr."

Halle 9, Stand 120

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Redaktions-Newsletter

Aktuelle GaLaBau Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen