Mehr Biodiversität mit heimischen Wildpflanzen
Brandenburgs Umweltminister Axel Vogel und Britta Behrendt, die Staatssekretärin für Klimaschutz und Umwelt des Landes Berlin, haben ihre Teilnahme zugesagt.
Referentinnen und Referenten aus Gartenbau, Landschaftsplanung, Landschaftsökologie und Stadt- und Wohnungsbauverwaltung informieren über die ökologische Bedeutung heimischer Wildpflanzen für den Erhalt der Biodiversität. Sie erwarten viele Best-Practice-Beispiele, aktuelle Ergebnisse der Biodiversitätsforschung und Informationen über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu naturnahen Flächen und Gärten im Garten- und Landschaftsbau.
Sie bekommen fachliche Impulse zur Planung, Pflege und Ausführung von naturnahen Flächen vom zertifizierten Saat- und Pflanzgut bis hin zum richtigen Mahdzeitpunkt.
Anmeldung unter: eveeno.com/TGTA-Wildpflanzen