Nachrichten und Aktuelles
Berlin: Grüne Verbände verabschieden "Beelitzer Erklärung"

"Klimaanpassungsstrategien in Bezug auf Wasserhaushalt und die infrastrukturelle Entwicklung wie Ausgleichsflächen auf Stadtgütern oder in Landesforsten können nur durch unbürokratische länderübergreifende Kooperation erreicht werden", heißt es in dem von den Vorsitzenden Matthias Lösch (FGL), Eike Richter (BDLA) und Philipp Sattler (DGGL) unterzeichneten Papier. "Dies bedarf der echten Bereitschaft zu gemeinsamen Strategien und flexiblem Verwaltungshandeln."
Nature Based Solutions (NBS) müssten im Vordergrund des Umbaus der Infrastruktur stehen, so die "Beelitzer Erklärung". Die Zukunft unserer Städte und Gemeinden sollten wesentlich auf der Entwicklung von grün-blauer Infrastruktur als ressourcenschonender, nachhaltiger und klimaangepasster Baustrategie fußen. Dafür sei der Sachverstand der grünen Branche in Planung, Ausführung und Unterhaltung wirksam zu nutzen. "Pflegbarkeit und gute Pflege müssen bereits in der Planungsphase mitgedacht werden" fordern die Grünen Verbände Berlin/Brandenburg. "Zur Sicherstellung hoher Ausführungsqualität sind fachlich qualifizierte Vorgaben ebenso wichtig wie die Konsequenz im Vergabeverfahren. Gemeinsam erarbeitete fachliche Standards wie das Berliner Handbuch Gute Pflege sind konsequent zu implementieren." cm
NL-Stellenmarkt
