Nachrichten und Aktuelles
BUGA Erfurt 2021 startet unter strengen Hygieneauflagen
Die Bundesgartenschau 2021 wird am 23. April in Erfurt ihre Pforten ohne einen formalen Festakt öffnen. Die Veranstalter wollen in der dritten Welle der Corona-Pandemie kein Risiko eingehen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird anders als zur BUGA Heilbronn oder zur IGA Berlin nicht am Eröffnungstag erwartet. Er beabsichtigt, zu einem späteren Zeitpunkt einen Rundgang über das Gartenschaugelände zu unternehmen.
Den gesamten Eröffnungstag über soll auf einem Videoportal in Echtzeit über das Geschehen auf den Ausstellungsflächen berichtet werden. Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein wird im 36 ha großen egapark den Zuschauern interaktiv Rede und Antwort stehen, Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow auf dem 7 ha großen Gelände des Petersbergs Fragen der Zuschauer beantworten.
Die Bundesgartenschau Erfurt 2021 wird 171 Tage lang bis zum 10. Oktober unter strengen Hygieneauflagen geöffnet sein. Erwartet werden bis zu 24.000 Besucher pro Veranstaltungstag. Auf den Flächen ist zusätzliches Ordnerpersonal im Einsatz. Für den egapark ist neben den vier vorhandenen ein zusätzlicher Express-Eingang vorgesehen, um den Besuchern einen schnellen Eintritt zu ermöglichen. Die Tageskassen sind geschlossen, Tickets gibt es nur noch im Vorverkauf. Sie sind tagesgebunden, die Kartenverkaufsmenge damit flexibel steuerbar.
Die Besucher werden an den Ein- und Ausgängen gezählt, damit das zulässige Maximum an Besuchern nicht überschritten wird. Auf der BUGA-Webseite meldet ein Ampelsystem, wie voll das Gelände schon ist. An Orten, an denen sich Gruppen bilden können, herrscht auch im Freigelände Maskenpflicht. Die Bereiche sind vor Ort besonders markiert. Interaktive Veranstaltungen gibt es bis Mitte Mai nicht. Größere BUGA-Veranstaltungen werden nach hinten verschoben. cm