Nachrichten und Aktuelles
Wissenschaft trifft Praxis in Osnabrück
![Vom siebten bis neunten November finden in Osnabrück wieder die Kontaktstudientage statt. Fachtagungen und Kongresse](/media/_processed_/5/1/csm_pv_Osnabrueck_8b8bd3e5e9.jpg)
Im Rahmen der 42. Osnabrücker Kontaktstudientage findet Anfang November die Fachtagung "Kunststoffrasenfläche" statt. Dabei werden die Neuheiten bei Planung, Bau und Pflege von Kunststoffrasen sowie Neues zur Nutzungsoptimierung von Naturrasen vorgestellt und diskutiert. Jüngste Erkenntnisse aus Praxis und Forschung werden in Form von Impulsvorträgen dargestellt. Der Blick auf die Entwicklung in den europäischen Nachbarländern sowie auf das Sicherheitsmanagement und auf die Verkehrssicherungspflicht für Sportfreianlagen wird dabei nicht fehlen. Wünschenswertes Ziel der diesjährigen Kontaktstudientage ist es, aus der Gesamtschau des neuesten Wissensstandes gegebenenfalls alternative Ansatzpunkte als Entscheidungshilfe für den Bau zukünftiger Kunststoffrasenflächen zu entwickeln.
Ausgelöst durch die intensive Zunahme von Problembereichen auf dem Gebiet der Planung, des Baus und der Pflege von Kunststoffrasenflächen gerät die bisherige überwiegende Kritiklosigkeit im Hinblick auf die Entscheidung für den Bau von Kunststoffrasenflächen zumindest ins Wanken. Dem gegenüber steht die bescheidene Konkurrenz von Naturrasenplätzen, welchen nicht zuletzt aufgrund ihres zum Teil hohen Sanierungsbedarfes und der daraus resultierenden eingeschränkten Belastbarkeit scheinbar keine Chancen im Vergleich mit den Kunststoffrasenflächen zugetraut werden.
Erkennbar wird, dass Lösungen im Hinblick auf die Nutzungsoptimierung von Naturrasenflächen letztendlich mit dem Ziel entwickelt werden, die Belastbarkeit von Naturrasenflächen zu erhöhen und damit die Lücke im Vergleich zu der Belastbarkeit einer Kunststoffrasenfläche zu verkleinern. Zumindest sollte darüber nachgedacht werden, aufgrund vorliegender Erfahrungen, eine kritische Bestandsaufnahme zu erstellen und sofern möglich, zukünftige Alternativen beziehungsweise eine Optimierung im Hinblick auf die Planung, den Bau und die Instandhaltung von Kunststoffrasenflächen zu entwickeln.
Martin Thieme-Hack
NL-Stellenmarkt
![JIGUB.de - Die Fachstellenboerse für Bau und Grün](/assets/LiveSkin/assets/images/logos/jigub-logo.png)