Thema Rasen

GaLaBau-Wissen
Rasen, Teil 6

Serie über GaLaBau-Wissen erklärt Rasenpflege: Er schützt nicht die Natur, ist krankheitsanfällig, besonders gegen Pilze. Rasenpflege ist…

Junge Landschaft
Rasen – Teil 5

Die GaLaBau-Serie erklärt Rasengrundlagen: Wasserversorgung ist essentiell; 1-5 l/m² täglich nötig; sandige Böden speichern weniger Wasser.

GaLaBau-Wissen
Rasen – Teil 3

Serie erklärt GaLaBau-Basics: heutiges Thema Rasen mit Aussaat und Rollrasenmethoden, inklusive Bodenvorbereitung, optimaler Jahreszeit und…

Rasenrekultivierung

Rasenmischung erzielt besonders schnelle Anwuchsergebnisse

Jeder Landschaftsgärtner kennt diese Situation nur zu gut: Kaum ist die Rasenansaat abgeschlossen, beginnen die ungeduldigen Nachfragen der Kunden. Wann denn "alles grün" sei, warum da "noch nichts zu…

Studierende Forschung und Bildung

Studierende besuchen Seattle, Portland und Vancouver – Teil 2

September 2023 hatten insgesamt 24 Studierende der Hochschule Osnabrück die einmalige Chance, an einer Exkursion nach Seattle, Portland und Vancouver teilzunehmen. Die Fachthemen in diesem Städtetrio…

GLAESERgreen Begrünungssysteme Naturrasen

Biologisch abbaubares Begrünungsvlies zur Rasenanlage

Einen dichten, robusten Rasen anzulegen ist Profisache. GLAESERgreen hat es sich zur Aufgabe gemacht, hierfür pestizidfreie, günstige und handliche Lösungen zu schaffen.

Junge Landschaft Ausbildung und Beruf

Befahrbarer Rasen?

Unsere Serie für den Nachwuchs erläutert das wichtigste GaLaBau-Grundlagenwissen vom Abstecken bis zum Zaunbau: Diesmal geht es um das Thema Rasen-Kunststoff-Kombinationen.

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Techniker, Meister oder Studium (Bachelor/Master,..., Arnsberg  ansehen
Bereichsleiter Entsorgung (m/w/d) , Unterroth  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
PATZER ERDEN GmbH torffrei Substrate

Torffreie Rasenerde mit natürlichem Wasser- und Nährstoffpuffer

Zunehmend länger anhaltende Trockenphasen setzen Rasenflächen vermehrt zu. Umso wichtiger ist es, bei der Regeneration oder beim Anlegen von Rasenflächen und dem Verlegen von Rollrasen zu einem…

Der perfekte Rasen

Richtig anlegen und pflegen. 128 Seiten, 84 Farbfotos, kartoniert 5., aktualisierte Auflage, Ulmer Verlag, Stuttgart 2022, ISBN 978-3-8186-1445-4, 12,95 Euro; auch als E-Book erhältlich Für viele…

Regel-Saatgut-Mischung Rasen für 2022 veröffentlicht

Seit Ende der 1970er Jahre veröffentlicht die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) jährlich die Broschüre Regel-Saatgut-Mischungen Rasen, kurz RSM Rasen, die sich seitdem…

Rasche und unkomplizierte Anspritzbegrünung

Anspritzbegrünung beziehungsweise Nassansaaten sind in Deutschland kein flächendeckendes Thema. Vielmehr ist das so genannte Hydroseeding eher ein Nischenthema bei Böschungsbegrünungen und…