Thema Sportplatzbau

Fachveranstaltung in Frankfurt am Main
Erstes Rasenseminar am DFB Campus erfolgreich abgeschlossen

Erstes Rasenseminar der Bruno Nebelung GmbH auf dem DFB-Campus in Frankfurt zum Thema Klima- und Nutzungsstress erfolgreich.

Zukunftsweisende Lösungen für Rasenprofis
Fachveranstaltung zur Sportplatzpflege im Freiburger Stadion

Fachveranstaltung zur Sportplatzpflege am 17.10.2024 in Freiburg über moderne Rasenpflege im Klimawandel.

Sport- und Freizeitpark Dortmund Hombruch

Der Sport- und Freizeitpark in Dortmund Hombruch stellt mit seiner Grundfläche von circa 20.000 m² eine der größten…

Fraunhofer-Institut Forschung und Bildung

Mikroplastik: Strategien zur Emissionsminderung für Sportanlagen

Aufgrund ihrer ganzjährigen, witterungsunabhängigen Bespielbarkeit werden Kunstrasenplätze im Ballsport immer beliebter. Viele Plätze bedeutet gleichzeitig aber auch viel Einstreugranulat, das als…

Freizeitanlagen

Urbaner Sportstättenbau

Die Sportinfrastruktur in wachsenden Städten und Ballungsgebieten muss sich nicht nur in Zukunft, sondern bereits gegenwärtig großen Herausforderungen stellen. Eine fortschreitende Reduzierung der…

Bücher Freizeitanlagen

Nachhaltige und sichere Sportfreianlagen

"Sportplätze sind ein wichtiger Bestandteil der städtebaulichen und regionalen Infrastruktur der Länder und Kommunen" (DIN 18035-1:2018-09). Sie dienen dem Sport, der Freizeit und der Erholung und…

Polytan Beläge und Pflaster

Soccer Court mit BVB-Logo dank Allroundbelag ganzjährig nutzbar

Auf dem neuen Max-Michallek-Platz in Dortmund wurde ein Polytan Soccer Court als Begegnungs- und Sportstätte eröffnet - ein Spielfeld für kleine Flächen, komplett ausgestattet mit Kunstrasensystemen…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Abteilungsleitung Freiraumplanung, Düsseldorf  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Sportanlagen Digitalisierung

Digitale Unterstützungssysteme in der Sportentwicklung

Im Sinne einer positiven Sportentwicklung haben Betreibende und Nutzende ein großes Interesse am Erhalt sowie am Aus- und Aufbau von modernen, bedarfsgerechten und in ausreichender Zahl vorhandenen…

Sportanlagen Sportplatzbau

Spitzenverbände fordern Initiative für bessere Sportstätten

Eine neue Initiative zur erheblichen Verbesserung der Lage der Sportstätten und -räume in Deutschland haben der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), der Deutsche Städtetag (DST), der Deutsche Städte-…

Kunststoffrasensysteme in der Kreislaufwirtschaft

Durch die ansteigende Beliebtheit von Kunststoffrasen gehört Deutschland EU-weit mittlerweile zu den Ländern mit den meisten Sportfreianlagen dieses Sportbodens. Kunststoffrasensysteme sind bundesweit…

Bund gibt zusätzlich 66,1 Millionen Euro für Sportanlagen-Sanierung aus

Um den Sanierungsstau bei Sport- und Freizeitanlagen, Schwimmbädern sowie Kultur- und Begegnungszentren aufzulösen, hat der Haushaltsausschuss des Bundestages das Förderprogramm "Sanierung kommunaler…