Fachveranstaltung zur Sportplatzpflege im Freiburger Stadion
Fachveranstaltung zur Sportplatzpflege am 17.10.2024 in Freiburg über moderne Rasenpflege im Klimawandel.
Sport- und Freizeitpark Dortmund Hombruch
Der Sport- und Freizeitpark in Dortmund Hombruch stellt mit seiner Grundfläche von circa 20.000 m² eine der größten Multifunktionsportanlagen in ganz Deutschland dar. Die gesamte Anlage befindet sich…
Tolymp baut Calisthenics-Anlage für den TSV Haar
Der Sportgerätehersteller Tolymp hat für den TSV Haar, einen Sportverein in der Nähe von München, einen Calisthenics-Park geplant und gebaut. Die Geräte sind konventionell auf Streifenfundamenten…
Mehrfachnutzung, Multifunktionalität und Multicodierung von Sportflächen
Nachhaltigkeit stellt ein wichtiges Leitbild für eine zukunftsorientierte Entwicklung von Sportanlagen dar. So befasst sich u. a. der Beirat "Umwelt und Sport" des Bundesministeriums für Umwelt,…
NL-Stellenmarkt

Bund gibt erneut 110 Millionen für "Investitionspakt Sportstätten"
Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Städtebauförderprogramm "Investitionspakt Sportstätten". Der Bund stellt dafür 110 Millionen Euro zur Verfügung. Mit dem Geld soll der Sanierungsstau bei den…
Bund gibt frisches Geld für Sportstätten-Sanierung
Das seit 2015 existierende Bundesprogramm zu Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur ist aufgestockt worden. Die bereits bestehende Verpflichtungsermächtigung für…
Sportstätten-Investitionsstau bei insgesamt 31 Milliarden Euro
Der Sanierungs- und Investitionsstau bei kommunalen Sportstätten ist nach Angaben des Deutschen Städtetags (DST) auf 20 Mrd. Euro angewachsen. Bei den Vereinssportstätten liegt der…
Münchner Olympiastadion erhält innovativen Sportbelag
Zu den European Championships Munich 2022 kehrt die Leichtathletik im August mit 4500 Sportlern in 50 Wettbewerben in das traditionsreiche Olympiastadion der bayerischen Landeshauptstadt zurück. Dafür…