NEUE LANDSCHAFT 10/2013
Erscheinungsdatum: 15.10.2013
- Wettbewerb
Der Wind für den GaLaBau wird in den kommenden Jahren rauer, sagen Forscher voraus. - Oberflächen
Was geschieht, wenn Pflaster und Platten in hohen Belastungsbereichen eingesetzt werden? - Schwarzarbeit
Werden Arbeiten ohne Steuer abgerechnet, gibt es keinerlei Gewährleistungsansprüche.
Liebe Leserinnen und Leser!
Seit Jahren steigen die Umsätze im Garten- und Landschaftsbau. 2012 knackte er die 6-Milliarden-Euro-Marke. "Gibt es nach oben noch eine Grenze?", fragte ich deshalb im vergangenen April. Nun scheint…
Vorsicht Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz: Die Rechtsprechung wird strenger
Leider wird von Auftraggebern und Auftragnehmern das Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz viel zu wenig beachtet, was für alle Beteiligten nach der meines Erachtens in letzter Zeit deutlich verschärften…
Thermische Spannungen in Verkehrsflächenbefestigungen der gebundenen Pflasterbauweise
Die hohe visuelle, technische und funktionale Qualität von Oberflächen stellt in der Landschaftsarchitektur ein elementares Gestaltungselement dar. Dabei werden Flächenbefestigungen in Pflaster-…
Vorsicht mit Drainmörtel
In Fachkreisen wird zwischen Drainmörtel und Monokornbeton als Bettungsmaterial unterschieden. Der Begriff Monokornbeton ist jedoch nicht ganz korrekt. Außer dem Begriff Monokornbeton gibt es die…
Teppichvlies auf Spiel- und Sportflächen: Das Einmaleins für den GaLaBau
Teppichvlies hat sich in den letzten Jahren als äußerst beliebter Bodenbelag im Spiel- und Sportplatzbau etabliert. Anfangs waren viele Städte und Kommunen eher zurückhaltend und haben Teppichvlies…
Gregor-Mendel-Berufskolleg
Am Gregor-Mendel-Berufskolleg in Paderborn sind drei Gärtnergesellen des Fachbereichs Garten- und Landschaftsbau freigesprochen worden. Maximilian Relard (2.v.l., Betrieb Verler Gartenbau KG), Laurenz…
Neue Umsatzsteuer-Regelung zu Rechnungen
Mitte des Jahres sind steuerliche Vorschriften geändert worden, die dazu führen, dass auf Rechnungen der Text "Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers nach § 13b UStG" enthalten sein muss, um…
Langenbacher und Wanner gewinnen Landschaftsgärtner-Cup 2013
Verdiente Lorbeeren: Monja Langenbacher und Christoph Wanner aus Baden-Württemberg sind die besten Nachwuchs-Landschaftsgärtner Deutschlands. Den zweiten Platz eroberten Benjamin Ehlers und Lorenz…
Ein Feuerwehrspielplatz
Ein Feuerwehrspielplatz hat mitten in Berliner Heinrich-von-Kleist-Park eröffnet. Wenige hundert Meter entfernt liegt einer der sozialen Brennpunkte der Hauptstadt, ein im Volksmund "Pallasseum"…
Gartenteiche: BfN warnt vor gebietsfremden Wasserpflanzen
Die heimische Wasserpflanzenwelt ist durch Neophyten in Gefahr, warnt das Bundesamt für Naturschutz (BfN). Auch das Julius Kühn-Institut (JKI) sieht darin eine große Bedrohung. Die gebietsfremden…
Prof. Dr.-Ing. Michael Ehlers
Neuer Professor für Bauverfahrenstechnik an der Hochschule Osnabrück ist Prof. Dr.-Ing. Michael Ehlers. Der 47-jährige ergänzt das nun fünf Lehrende umfassende Team Baubetrieb der Hochschule…
Schärferer Wettbewerb im Garten- und Landschaftsbau erwartet
Für den Garten- und Landschaftsbau sind in Zukunft wettbewerbsintensivere Zeiten zu erwarten. Die Gründe dafür sind ein schrumpfender Anteil der Bevölkerung im Familiengründungsalter, was das…
58. NordBau Neumünster schließt mit rund 70.400 Besuchern
Nach sechs Messetagen auf der 58. NordBau haben die Bauarbeiter wieder das Zepter in die Hand genommen. Die Modernisierungsarbeiten an den Holstenhallen werden ungehindert und wieder sichtbar…
Trend zum Gemüsegarten
Den Trend zum Gemüsegarten konnten Besucher auf der Internationalen Gartenschau Hamburg in der Hallenschau erleben. Vier Tage lang wurden in der Großen Blumenhalle Arrangements aus verschiedenen…
Schlitzrinnensystem ist höhenverstellbar
Das Schlitzrinnensystem AquaDrain SR von Gutjahr hat neue Möglichkeiten für die Entwässerung von Balkonen und Terrassen geschaffen, dank ihrer geringen Bauhöhe und den unterseitigen…
Turbinentechnik für noch leisere Laubbläser
Der Laubbläser PB-760LN von Echo ist das richtige Gerät zum Reinigen von Baustellen, Sportanlagen, Parks, Laufwegen und öffentlichen Plätzen. Dabei ist für den Laubsauger auch nasses oder…
Ein begehbarer Wolkenhain soll die IGA Berlin 2017 krönen
Der landschaftsarchitektonische Wettbewerb zur Internationalen Gartenausstellung (IGA) Berlin 2017 ist entschieden. Den ersten Platz errang der Beitrag des Büros geskes.hack Landschaftsarchitekten…