BGL fordert mehr Mittel für Investitionen in blau-grüne Infrastruktur
Die Bundesregierung stellt im Rahmen der Städtebauförderung 2023 und 2024 erneut 790 Millionen Euro bereit. Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) begrüßt die Einigung…
BGL fordert mehr finanzielle Mittel für blau-grüne Infrastruktur
Die Bundesregierung stellt 2023 und 2024 im Rahmen der Städtebauförderung erneut 790 Millionen Euro bereit. Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) begrüßt die Einigung auf…
Der Streit um die Baumhasel
Der Klimawandel ist in den deutschen Städten angekommen: Hitze- und Dürreperioden werden länger und heißer - mit entsprechenden Auswirkungen auf das Leben von Pflanzen, Tieren und Menschen sowie die…
Sechs blau-grüne Pläne sind "Nationale Projekte des Städtebaus"
Das Bundesprogramm "Nationale Projekte des Städtebaus" fördert in diesem Jahr neben zwölf städtebaulich und baukulturell bedeutsamen Ensembles und Gebäuden auch sechs Projekte der blau-grünen…
Kommunale Planungshilfen für blau-grün-graue Infrastrukturen
Hitzewellen und Starkregen setzen Städte und Gemeinden unter Handlungsdruck. Sie müssen möglichst schnell Infrastrukturmaßnahmen zur Klimaanpassung umsetzen. Ein Forscherteam unter Leitung des…
NRW: 250 Millionen für Gebäudegrün und Versickerung
Das Land Nordrhein-Westfalen und seine Wasserverbände investieren in den Ausbau grüner und blauer Infrastruktur im Ruhrgebiet. Mit 145 Millionen Euro werden gegenwärtig die beiden Projekte…
NL-Stellenmarkt
