„Duales Studium wird seinem Anspruch nicht gerecht“
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat Politik, Arbeitgeber und Hochschulen aufgefordert, die Lern- und Ausbildungsbedingungen im dualen Studium dringend zu verbessern. Das duale Studium werde…
4,3 Auszubildende auf zehn Studierende
Immer mehr junge Menschen beginnen ein Studium statt eine Ausbildung. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kamen 2021 auf zehn Studierende nur 4,3 Auszubildende.
Hochschule in Mosbach startet Dualen GaLaBau-Studiengang
Am 1. Oktober beginnt an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mosbach ein neuer Bachelor-Studiengang "Management im Garten- und Landschaftsbau".
Duale Studiengänge werden immer beliebter
Die positive Entwicklung bei den dualen Studiengängen setzt sich weiter fort: In der Datenbank "AusbildungPlus" des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) waren zum Stichtag 28. Februar 2022…
Duales Studium im Landschaftsbau
"Ein normaler Student liest die Zeitung im Zug, ein dualer Student least sich einen BMW." (unbekannt) Dieses Zitat fasst die Erwartungen heutiger dual Studierender sehr bildlich zusammen. Ob ein…
Professionelle Personalarbeit
Was tun Landschaftsgärtner im Januar? Sie fahren Ski, machen Urlaub, verbringen Zeit mit ihren Familien und wenn es schneit, dann machen sie auch noch Winterdienst. Und was machen die Chefs?…
Wisag kooperiert mit der Hochschule Osnabrück
Ab dem Sommersemester 2018 bietet die Wisag Garten- und Landschaftspflege zusammen mit der Hochschule Osnabrück Bachelorabsolventen die Möglichkeit, den Masterstudiengang "M. Eng. Landschaftsbau" im…
DIHK will berufliche Bildung in Schulen verankern
Mehr Engagement für die Berufliche Bildung hat Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), gefordert. Angesichts des von Tag zu Tag wachsenden Fachkräftemangels…
Duales Studium: Hochschulen und Betriebe kooperieren zu wenig
Rund 55 Prozent der Unternehmen, die sich als Kooperationsbetriebe an dualen Studiengängen beteiligen, wünschen sich eine verstärkte Zusammenarbeit mit den Hochschulen. Durch eine intensivere, auch…