"Mit dem Essen spielt man nicht" oder wie alles begann
1 1 6 . F O L G E Unsere Serie für den Nachwuchs erläutert das wichtigste GaLaBau- Grundlagenwissen vom Abstecken bis zum Zaunbau: Diesmal geht es um das Thema Die Geschichte des Gartenbaus."Mit dem…
„Garten der Sinne“
Einen „Garten der Sinne“ bauen (v. l. n. r.) Christian Schmidt, Firma Georg Braun, Saskia Liermann, Firma Prellberg, Larissa Bohrmann, Firma Team Köster, und Jens Preißmann, Firma Anton Matejtschek,…
Studierende entdecken Parks und Gärten an der US-Ostküste
Die New England States an der Ostküste der Vereinigten Staaten waren im letzten Wintersemester Ziel für 30 Teilnehmer des Fachbereichs Landschaftsarchitektur der Hochschule Osnabrück, darunter…
Der Garten am Wegesrand
115. FOLGE Unsere Serie für den Nachwuchs erläutert das wichtigste GaLaBau-Grundlagenwissen vom Abstecken bis zum Zaunbau: Diesmal geht es um das Thema Wildkräuter.Im Rahmen eines Projektes der Stadt…
Julian Kaupp und Matthias Fechter für Bachelorarbeit geehrt
Die Studenten Julian Kaupp und Matthias Fechter wurden auf der 14. Landschaftsbautagung an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf im Juni für ihre Leistungen in der Bachelorarbeit ausgezeichnet. Die…
Girstenbrei und Schiele sind Bayerns Beste
Dominik Girstenbrei und Albert Schiele, beide bei Bullinger Gartengestaltung in Donauwörth in der Ausbildung, haben den 5. Oskar-Augustin-Cup gewonnen. Den 2. Platz beim Berufswettbewerb der…
Johanna Dietewich, angehende Landschaftsarchitektin...
Johanna Dietewich, angehende Landschaftsarchitektin von der Fachhochschule Erfurt, hat den ersten Platz im Studierenden-Wettbewerb um die Neugestaltung eines Mustergartens der Firma F. C. Nüdling…
USA-Praktikum für Berufsanfänger
Nach New York, Los Angeles oder doch lieber in die amerikanische Provinz? Mit dem "Deutsch-Amerikanischen Praktikantenprogramm" bietet die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)…
NL-Stellenmarkt

NPK - eine neue Partei?
105. folge Unsere Serie für den Nachwuchs erläutert das wichtigste GaLaBau-Grundlagenwissen vom Abstecken bis zum Zaunbau: Diesmal geht es um das Thema Chemie, Teil 1. In der Schule war ich eine…
A walk in the park
103. FOLGE: Unsere Serie für den Nachwuchs erläutert das wichtigste GaLaBau-Grundlagenwissen vom Abstecken bis zum Zaunbau: Diesmal geht es um das Thema Dendrologie.Als ich vor geraumer Zeit mit…
Der Dreisatz - neue olympische Disziplin?
102. folge Unsere Serie für den Nachwuchs erläutert das wichtigste GaLaBau-Grundlagenwissen vom Abstecken bis zum Zaunbau: Diesmal geht es um das Thema Dreisatz.Mit dem Dreisatz verbindet sich für…
Ein Baummythos: Ginkgo biloba
101. folge Unsere Serie für den Nachwuchs erläutert das wichtigste GaLaBau-Grundlagenwissen vom Abstecken bis zum Zaunbau: Diesmal geht es um das Thema Ginkgo.Ginkgo biloba gibt es vermutlich bereits…
Es war einmal - Hippe, Häpe und Rasenpatsche
100. folge Unsere Serie für den Nachwuchs erläutert das wichtigste GaLaBau-Grundlagenwissen vom Abstecken bis zum Zaunbau: Diesmal geht es um das Thema Werkzeugkunde.Es ist wieder einmal so weit. Die…
Florian Kaiser als AdJ-Chef wiedergewählt
Florian Kaiser, erster Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ), ist auf der Frühjahrs-Mitgliederversammlung des Nachwuchsverbandes in Saarbrücken für weitere zwei Jahre in…
Eine Staudenpflanzung der besonderen Art
99. Folge - Unsere Serie für den Nachwuchs erläutert das wichtigste GaLaBau-Grundlagenwissen vom Abstecken bis zum Zaunbau: Diesmal geht es um das Thema Stauden. Staudenpflanzungen sind mit Recht das…
117 GaLaBau-Azubis aus Westfalen-Lippe freigesprochen
Insgesamt 148 junge Gärtnerinnen und Gärtner aus 29 kreisfreien Städten und Kreisen in Westfalen-Lippe haben ihre Abschlussprüfungen im Winterhalbjahr bestanden. Auf der zentralen Freisprechungsfeier…