GaLaBau-Azubis erlernen portugiesische Mosaikpflaster-Kunst
"Vamos - GaLaBau in Portugal": Unter diesem Motto werden im Januar und Februar 36 bayerische GaLaBau-Azubis und Ausbilder die weltberühmte Kunst des portugiesischen Mosaikpflasterns erlernen. Dafür…
Maier und Stadlmayer zum dritten Mal an Bayerns "Wall of Fame"
Erst Kazan gerockt, nun in Freising verewigt: Julian Maier und Niklas Stadlmayr, ehemalige Azubis bei der Firma Bullinger in Donauwörth, können ihren dritten Eintrag an Bayerns "Wall of Fame"…
Pflanzenschutz - ein Minenfeld, Teil 1
143. Folge: Unsere Serie für den Nachwuchs erläutert das wichtigste GaLaBau-Grundlagenwissen vom Abstecken bis zum Zaunbau: Diesmal geht es um das Thema Pflanzenschutz. Ich bin mir völlig darüber im…
39 bayerische Nachwuchsgärtner in Kulmbach freigesprochen
39 bayerische Auszubildende haben erfolgreich ihre Ausbildung in vier gärtnerischen Fachrichtungen beendet. Die Abschlussfeier fand im September auf dem Schloss Thurnau in Kulmbach statt. Die…
FFH - ein interessantes Arbeitsgebiet - Teil 2: Trockenrasen, Magerrasen, Heiden und Co
142. Folge: Unsere Serie für den Nachwuchs erläutert das wichtigste GaLaBau-Grundlagenwissen vom Abstecken bis zum Zaunbau: Diesmal geht es um das Thema Flora-Fauna-Habitate. Landschaftsgärtner sind…
WorldSkills in Kazan - 9. Platz für das deutsche Team
Das deutsche Landschaftsgärtner-Team mit Julian Maier (22) und Niklas Stadlmayr (21), die beide in der Firma Bullinger Gartengestaltung in Donauwörth ihre Ausbildung absolvierten, hat bei der…
FFH – ein interessantes Arbeitsgebiet. Teil 1: Orchideenwiesen
141. FOLGE Unsere Serie für den Nachwuchs erläutert das wichtigste GaLaBau- Grundlagenwissen vom Abstecken bis zum Zaunbau: Diesmal geht es um das Thema Flora-Fauna-Habitate.FFH - dieses Kürzel steht…
Lehrbaustelle zum fürstlichen Gartenfest in Langen
Im September errichteten junge Landschaftsgärtner-Auszubildende auf dem Gelände von Schloss Wolfsgarten bei Langen eine Lehrbaustelle unter dem Motto "Wo Hummeln sich tummeln". In einem gemeinsamen…
NL-Stellenmarkt

Höxter: Zweite Runde für Studiengang Freiraummanagement
Der Studiengang Freiraummanagement an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) geht in die zweite Runde. Bewerbungen für den zulassungsfreien Studiengang nimmt die Hochschule für das…
Ein Blick in den Boden
138. Folge Unsere Serie für den Nachwuchs erläutert das wichtigste GaLaBau-Grundlagenwissen vom Abstecken bis zum Zaunbau: Diesmal geht es um das Thema Boden. Nach dem kleinen Exkurs in die Welt des…
Lidtke und Schnauß holen den Pokal in die Hauptstadt
Jeremy Lidtke und Julian Schnauß haben den diesjährigen Landschaftsgärtner-Cup Berlin und Brandenburg für sich entschieden. Auf dem Gelände der Landesgartenschau Wittstock/Dosse setzten sich die…
Wasser - Gefahren für ein kostbares Gut
136. Folge Unsere Serie für den Nachwuchs erläutert das wichtigste GaLaBau-Grundlagenwissen vom Abstecken bis zum Zaunbau: Diesmal geht es um das Thema Wassernutzung. Schlagzeilen wie "Hitzesommer:…
Azubi-Startpaket:
AdJ-Mitgliedschaft, T-Shirt und Neue Landschaft - Die Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) hat ihr Azubi-Startpaket für 2019/2020 neu aufgelegt. Dabei handelt es sich um ein…
Schnupperpraktikum mit Baustelle, Stauden und Bagger
Ende März hatte das Unternehmen Paul Sonntag Gartengestaltung und -pflege im Rahmen des jährlich stattfindenden Girls' und Boys' Day zwei Mädchen und zwei Jungs im Alter zwischen 11 und 13 Jahren nach…
Sechs junge Landschaftsgärtner ...
... des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) in den Kategorien "Ausbildung" und "Weiterbildung" ausgezeichnet. Für ihre Verdienste um das Image des Berufsstandes erhielten die…
Fachkräfte: Früh übt sich, wer ein Gärtner werden will
Acht kleine Nachwuchsgärtner verbrachten ihr monatliches, regionales Treffen der Initiative "Europa Minigärtner" auf dem Betriebsgelände der Firma Hans Schmid Garten- und Landschaftsbau in…