Thema Kohlendioxid

Kohlendioxid Seminare

Projekt "CO2 -Fußabdruck" startet im Januar

Der Verband Garten-Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg (VGL) veranstaltet in Zusammenarbeit mit der FutureCamp Climate GmbH einen Projektkurs zum Thema CO2 -Fußabdruck in Unternehmen. Am…

Kohlendioxid Baumforschung

Kohlenstoffvorräte von Einzelbäumen

Wie viel Kohlenstoff speichert eigentlich der einzelne Baum? Aufgrund des zunehmenden Interesses der Baumeigentümer an dem Thema entwickelt die Sachverständigenbüro Leitsch GmbH Berechnungsansätze,…

Bayern: Leitfaden zur Berechnung betrieblicher CO2-Emissionen

Mit dem neuen Leitfaden zum Corporate Carbon Footprint bietet der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Bayern seinen Mitgliedern eine umfassende Hilfestellung bei der Ermittlung und…

Erste CO2-Abscheideanlage für Zementproduktion startet im Juni

Auf dem Betriebsgelände des Zementwerks in Rohrdorf entsteht derzeit Deutschlands erste CO2-Abscheideanlage für die Zementproduktion. Rohrdorfer, der Betreiber des Zementwerks, startet das…

HeidelbergCement Beton Baustoffe

CO2-optimierter Beton regional hergestellt

Heidelberger Beton vereint unter der Marke "EcoCrete" ab sofort sein Portfolio an nachhaltigen Betonen. Der neue und deutlich CO2-reduzierte Beton ist für die Transportbetonsparte von HeidelbergCement…

Kohlendioxid Forschung und Bildung

Forscher wollen CO2-Ausstoß bei Zementproduktion reduzieren

Die Zementherstellung ist mit einem Anteil von rund 8 Prozent beziehungsweise 2,7 Milliarden t jährlich der größte industrielle Emittent an den weltweiten CO2-Emissionen, die durch die Verbrennung…

Kohlendioxid Klimabäume

Kohlenstoffspeicherung und CO2-Senkenleistung im urbanen Baumbestand

Im städtischen Baumbestand wird fortlaufend Kohlenstoff gespeichert - aber in welcher Größenordnung und wie dauerhaft? Mit neuen, auf das städtische Umfeld angepassten Biomassefunktionen kann die…

CO2-Fußabdruck

Welchen CO2-Fußabdruck hinterlässt eigentlich der GaLaBau? Schwierige Frage? Vielleicht nicht, wenn man bedenkt, dass im Wesentlichen zwei Faktoren zu den CO2-Emissionen der Branche beitragen:1. Das…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Gärtner*in (m/w/d), Stuttgart  ansehen
Teamleitung und Stellvertretende ..., Düsseldorf  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Wälder leiden unter dem dritten Dürrejahr in Folge und binden weniger CO2

Deutschlands Wäldern geht es immer schlechter. Das dritte Dürrejahr in Folge hat zu einem weiteren Absterben ganzer Waldflächen geführt, vor allem in Ländern wie Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen,…

Arboa Kohlendioxid Baumsicherung

Kronensicherungen helfen, bis zu 70.000 t CO2 pro Jahr zu speichern

Die Stuttgarter Firma arboa, Anbieter von Baum- und Kronensicherungssystemen, setzt sich aus tiefster Überzeugung für das Wohl der Umwelt ein. Bäume binden in allen Teilen CO2, entziehen es der…

Gentechnik Forschung und Bildung

Modifizierte Pflanzen sollen den Klimawandel stoppen

Im Kampf gegen den Klimawandel werden neue Techniken gesucht. Würzburger Bioinformatiker haben jetzt möglicherweise einen Weg gefunden, der Pflanzen in die Lage versetzt, mehr Kohlendioxid zu…