Leistungsstarke Akku-Säge punktet mit Antivibrationssystem
Mit der neuen Stihl MSA 300 präsentiert der Waiblinger Motorgerätehersteller laut eigenen Angaben die leistungsstärkste Akku-Motorsäge im Markt. Damit eröffnet Stihl eine vollkommen neue Dimension…
Pritschen-Ladesystem lädt bis zu 28 Akkus am Einsatzort
Mit einer mobilen Transport- und Lade-Box bietet Stihl nach eigenen Angaben branchenweit das erste Akku-Ladesystem für den mobilen Einsatz an. Der bottTainer, der in Zusammenarbeit mit dem…
Akku-Baumpflegesäge: Schnittstark und komfortabel
Die Akku-Baumpflegesäge MSA 220 T von Stihl ist sehr leistungsstark und damit bestens geeignet für professionelle Pflegearbeiten im Baum. Ein Highlight der Säge ist das elektronische Bediencockpit mit…
Benzinmotorsense ermöglicht kräfteschonende und effiziente Mahd
Mit einer Leistung von 2 kW ist die Stihl FS 261 C-E das passende Gerät für vielfältige Einsatzbereiche in der professionellen Landschaftspflege und in der Landwirtschaft. So bringt die neue…
Schlanke Führungsschiene für Ketten mit 3/8"-Teilung
Mit der Stihl Light 04 für Ketten mit einer 3/8" Teilung erweitert der Waiblinger Motorsägen-Hersteller seine neue Schienengeneration um ein weiteres Modell. Die neue Führungsschiene ist für…
Akku überzeugt mit Verdopplung möglicher Ladezyklen
Mit dem Akku AP 500 S stellt Stihl einen neuartigen Energiespeicher vor. Dieser besticht dank seiner innovativen Power Laminat-Technologie nicht nur durch eine hohe Energiedichte bei vergleichsweise…
STIHL Connected
Intelligentes Flottenmanagement ermöglicht die App „STIHL Connected“. Wartungsprotokolle, Einsätze, detaillierte Nutzungsdaten, Produktinformationen und der Überblick über den gesamten Maschinenpark…
Fokus auf Ausbau von Zukunftstechnologien
Bei ihrem jährlichen, diesmal erstmals digital stattfindenden Stihl-Medientag Mitte September hatte das Unternehmen zahlreiche Neuheiten für Profi-Anwender und positive Geschäftszahlen im Gepäck. Das…
NL-Stellenmarkt

„Stihl – connected“.
Wartungsprotokolle, Produktinformationen und eine Übersicht über den gesamten Maschinenpark ermöglicht die App "Stihl - connected". Anwender können die Nutzungsdaten ihrer Werkzeuge einsehen und sie…
Im Ladeschrank bis zu 20 Akkus über Nacht parallel aufladen
Morgens vor der Arbeit verlässlich zu wissen, dass alle Akkus über Nacht vollständig geladen und die Geräte damit einsatzbereit sind - das ein wichtiges Kriterium für die Nutzung der leisen,…
Kreiselschere ist schnittstark, schleuderarm und robust
Stihl hat ein neues Schneidwerkzeug für die professionelle Unkrautentfernung im innerstädtischen Bereich auf den Markt gebracht: Die RG-Kreiselschere hat. Mit ihr erhalten kommunale Grünpfleger,…
Systemlösung erfasst einsatzbezogene Daten vernetzter Geräte zentral
Tilo Maecker ist vom elektronischen Gerätemanagement mit Stihl connected begeistert. Als Intensivnutzer der ersten Stunde hat er mit der cloudbasierten Systemlösung im Gerätepark seines 25-köpfigen…

Arbeitshandschuhe mit gutem Grip und Touch-Funktion
Ob bei Arbeiten im Garten, auf der Baustelle oder in der Forst- und Landwirtschaft - Smartphone und Tablet sind fast immer mit dabei. Mit den neuentwickelten Arbeitshandschuhen Stihl Function…
Robuster Akku-Mäher schafft bis zu 3100 m² in einem Arbeitsgang
Mit dem RMA 765 V bietet Stihl einen akkubetriebenen Profi-Mäher für Anwender in GaLaBau-Betrieben und Kommunen. Der EC-Motor des Mähers startet auf Knopfdruck und arbeitet abgasfrei und leise. Damit…
Gartenbesitzer mögen es naturnah und insektenfreundlich
Naturnah, insektenfreundlich und mit hohem Freizeitwert: So stellen sich die deutschen Gartenbesitzer ihren Traumgarten vor. Das zeigen die Ergebnisse des diesjährigen "Stihl Garten-Barometers", einer…
Benziner behaupten Schlüsselposition im Stihl-Portfolio
Die diesjährige Stihl-Pressekonferenz im schwäbischen Waiblingen nutzte der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, Dr. Bertram Kandziora, für ein Treuebekenntnis gegenüber benzinbetriebenen Geräten:…