Mulchmaterial ist stark am Hang und sanft zu Pflanzen
Eine hohe Nachfrage, Trockenheit und Borkenkäfer haben zu Engpässen bei Rinde zur Herstellung von Rindenmulch und -humus geführt. "In einer Umfrage vom Industrieverband Garten beziffern…
Mit torffreien Erden klimabewusst gärtnern
Der Klimaschutzplan 2050 der Bundesregierung zielt auch darauf, die Verwendung von Torf zu reduzieren. Entsprechend sollen die Vergaberichtlinien für öffentliche Aufträge im Garten- und Landschaftsbau…
Substrate verringern Pflege- und Gießaufwand
Frux GaLaBau präsentiert auf der Messe praxisbewährte und neue Materialien zum Pflanzen, Bodenverbessern, Mulchen und Dekorieren im öffentlichen sowie privaten Bereich. Erstmals vorgestellt wird frux…
Umfassendes Substrat-Sortiment bedarfsgerecht geliefert
Im letzten Jahr wurden die Substrate von Einheitserdewerke zu einem spezifischen GaLaBau-Sortiment unter der Marke frux zusammengefasst. Nun wird frux um Dachgartensubstrate erweitert. "Mit dem…
Neu zusammengestelltes Erdensortiment für den GaLa-Bau
Für Landschaftsgärtner und Beschäftigte in der Grünpflege sowie kommunale Betriebe und Dienstleister in der Grünen Branche bündelt der Einheitserde Werkverband jetzt seine Produkte in einem speziellen…
Öko-Pflanzerde aus Naturton und nachwachsenden Rohstoffen
Die Einheitserdewerke, die Hersteller von frux-Erden, haben in wissenschaftlicher Forschungsarbeit eine ökologische, torffreie Blumen- und Pflanzerde entwickelt. Ihr Geheimnis liegt in der Verbindung…
NL-Stellenmarkt
