Dr. Gunter Mann
Nach über 17 Jahren verlässt Dr. Gunter Mann im Februar die Optigrün International AG im baden-württembergischen Krauchenwies. Bei dem Systemanbieter für Dachbegrünung war er bisher als…
Niverplast hat das Opti-Grün-Dach des Jahres 2017
Die 120 Teilnehmer der diesjährigen Optigrün-Geschäftsführertagung in München wählten den Neubau der Firma Niverplast im niederländischen Nijverdal aus über 30 Projekten zum Opti-Grün-Dach des Jahres…
Dachterrassen: Systemaufbau mindert Trittschall
Mit der neuen Optigrün-Systemlösung "Verkehrsdach Typ OptiSound" gibt es nun verschiedene nach DIN ISO 10140 geprüfte und nach ISO 717-2 bewertete Varianten, die eine Trittschallminderung von bis zu…
Wetter-App steuert Abfluss vom Gründach
Optigrün hat in Nürnberg die zum Patent angemeldete Drossel 4.0 "Smart Flow Control" vorgestellt. Mit Hilfe der App werden die Möglichkeiten immer präziserer Wettervorhersagen genutzt, um das…
Regenwassermanagement mit 99 Prozent Erfolgsquote
Optigrün hat ein "Retentionsdach Mäander 30" entwickelt, das gleich mehrere Aspekte begrünter Dächer abdeckt. Es erzielt bei einem Spitzregen (300 l/s x ha, 15 min., 2 % Dachgefälle) eine Minderung…
Dachbegrünung aller Art
Mit dem Dachbegrünungssystemen von Optigrün werden jährlich etwa zwei Millionen Quadratmeter Dachfläche begrünt. Das Video zeigt, welche verschiedenen Systeme es gibt und worin die Vorteile der…
FBB-Gründach des Jahres 2013 steht in Karlsruhe
Die 120 Teilnehmer des 12. Internationalen FBB-Gründachsymposiums haben in Ditzingen das Gründach des Jahres 2013 gewählt. Mit klarer Mehrheit gewann die abwechslungs- und artenreich begrünte…
NL-Stellenmarkt
