Brandenburg

Schafgarbe zur "Wildpflanze des Jahres" gekürt

Erstmals haben das Brandenburgische Umweltministerium und die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 (DGG) die "Wildpflanze des Jahres" gekürt. Gewählt wurde die Gewöhnliche Schafgarbe (Achillea millefolium). Mit dem Titel "Wildpflanzengärtnerei des Jahres" wurde, ebenfalls zum ersten Mal, die Gärtnerei Wildblüten, Inhaberin Jessica Görß, in Neuenhagen bei Berlin, ausgezeichnet.
Brandenburg Biodiversität
Die Gewöhnliche Schafgarbe verträgt Hitze und Sonne. Bis in den Herbst ist sie mit ihren nektar- und pollenreichen Blüten Insekten eine wichtige Nahrungsquelle. Foto: André Karwath, Wikimedia Commons, CC BY-SA 2.5

Innerhalb der Gattung der Schafgarben, ist die Gewöhnliche Schafgarbe die häufigste, an verschiedenste Standorte angepasste Art. Sie verträgt Hitze und Sonne und ist gut an die Bedingungen in Brandenburg angepasst. Zu finden ist sie auch in Dörfern, Städten und an Straßenrändern. In Deutschland wurden bisher mindestens 30 Schmetterlingsarten beobachtet, die als Raupe oder als Falter an der Schafgarbe ihre Nahrung finden. Für Wildbienen und zahlreiche andere Insekten sind die nektar- und pollenreichen Blüten bis in den Herbst hinein eine wichtige Nahrungsquelle.

Das Ziel, Wildbienen und Insekten zu fördern, verfolgt auch Jessica Görß mit ihrer 2019 gegründeten Gärtnerei Wildblüten. Sie möchte auf die Schönheit heimischer Pflanzen hinweisen diese so erhalten und gleichzeitig eine nachhaltige, regionale Alternative zu konventionellen Gärtnereien bieten.

Die Gärtnerei führt eine breite Auswahl mehrjähriger, heimischer Pflanzen, die wildbienen- und insektenfreundlich und an das regionale Klima angepasst, pflegeleicht und klimaresilient sind. Dabei verzichtet die Gärtnerei auf die Verwendung von Torf und folgt den Kriterien des ökologischen Landbaus. Sie verwendet ausschließlich zertifiziertes gebietsheimisches Saatgut. Die Wildstauden sind zudem vom Verband der deutschen Wildpflanzen- und Wildsamenproduzenten als Regio-Stauden zertifiziert.

cm/DGG/MLUK Brandenburg

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Fachkraft (m/w/d) für Naturschutz z. B.:..., Jever  ansehen
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
gartenbautechnische:n Angestellte:n (w/m/d) –..., Bremerhaven  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Redaktions-Newsletter

Aktuelle GaLaBau Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen