Thema Insektenfreundliche Pflanzen

Insektenfreundliche Pflanzen Gartengestaltung

lnsektennisthilfen und Co.

Serie zur Klimaanpassung in Gärten und Parks fördert Biodiversität durch insektenfreundliche Gestaltung und Pflanzung.

Insektenfreundliche Pflanzen Biodiversität

Mein Artenretter Garten: Mit richtigen Pflanzen & Strukturen die Insektenvielfalt fördern

Buch empfiehlt heimische Pflanzen und Strukturen zur Förderung der Insektenvielfalt auf 180qm; dokumentiert über 300 Insektenarten.

Brandenburg Biodiversität

Schafgarbe zur "Wildpflanze des Jahres" gekürt

Erstmals haben das Brandenburgische Umweltministerium und die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 (DGG) die "Wildpflanze des Jahres" gekürt. Gewählt wurde die Gewöhnliche Schafgarbe (Achillea…

Obstgehölze Landwirtschaft

Klimawandeltolerante und bestäuberfreundliche Obstgehölze mit orientalischen Wurzeln

Einige Obstgehölze, die schon vor langer Zeit aus südlicheren Ländern in das heutige Deutschland gelangten oder alten Kreuzungen mit solchen Arten entstammen, erweisen sich derzeit in den…

Bücher Pflanzenverwendung

Superpflanzen: Alleskönner für den Garten, robust, schön & insektenfreundlich

Hitze, Dürre, Starkregen und dazu milde Winter, die Schnecken schonen und uns neue Schädlinge bescheren. Es gibt viele Dinge, die dem Gärtner das Gärtnern verleiden könnten, aber gegen jedes…

Sachsen Biodiversität

Maßnahmen zur Förderung der Insektenvielfalt

Insektenschutz und Förderung der biologischen Vielfalt sind derzeit in aller Munde. Der seit Jahrzehnten beobachtete starke Rückgang der Insektenpopulationen wurde in zahlreichen wissenschaftlichen…

Bienen Gartengestaltung und Grünflächengestaltung

Bestäuberfreundliche Staudenpflanzungen im Siedlungsraum

40 Seiten, viele farbige Abbildungen, Heidelberg/ Stuttgart 2022, kostenfreier Download: www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/neuer-leitfaden-zur-foerderung-der-wildbienen/…

Ansaatmischungen Substrate

Artenvielfalt und Biodiversität bei Minimalbegrünungen

Der Klimawandel steht nicht vor der Haustür, er hat die Tür eingetreten und steht schon im Wohnzimmer. Ebenso geht es mit dem Artensterben oder dem generellen Biodiversitätsschwund. Alle bisherigen…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Bezirksleiter*in Pflegebezirk, Düsseldorf  ansehen
Abteilungsleiter*in Gartenbau / Landschafts- /..., Leipzig  ansehen
Gärtner/Landschaftsgärtner oder Förster/Forstwirt..., Weimar  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
bienenfreundlich Gartengestaltung

Worauf fliegst du?

144 Seiten, 250 Farbfotos, Klappenbroschur, Franckh-Kosmos Verlag, Stuttgart, Juni 2021, ISBN 978-3-440-17263-6, 18,00 Euro (D), 18,50 Euro (A), 24,50 sFr Mit welchen Pflanzen kann man Tiere in den…

Klimawandel: Rezepte für die Zukunft

Der Klimawandel bewegt gerade viel. In den Köpfen und in der Praxis. Es wird angestrengt nachgedacht. Es werden Listen von wärmetauglichen exotischen Stauden und Gehölzen ausprobiert. Dabei könnten…

Bienenweide und Hummelparadies

350 Seiten, mit farbigen Abbildungen, gebunden, übersetzt von Elsbeth Ranke 218 mm x 150 mm x 32 mm, Hanser Verlag, München, Februar 2021, ISBN 3446269290, 25 Euro. Ob Erdhummel,…

Disteln Pflanzenverwendung

Bewehrte Schönheit – Cirsium rivulare

Immer mehr schärft sich das Bewusstsein, insektenfreundliche Pflanzen in Privatgärten und auch in öffentlichen Grünanlagen zu etablieren. Eine wertvolle ökologische Gruppe stellen die Disteln dar. Vom…