
Foto: Lienhard Schulz, Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) und der Verein Kinderfreundliche Kommunen haben eine Verbesserung der kommunalen Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen gefordert. Die Kommunen in Deutschland sollten ihren planerischen und finanziellen Handlungsspielraum nutzen, um die Gegebenheiten vor Ort konkret zu verbessern. Gebraucht würden kommunale Spielflächenkonzepte, der Ausbau von Naturerfahrungsräumen und eine bessere Kooperation von Kitas und Schulen mit den Angeboten der offenen Kinder- und Jugendarbeit vor Ort. Bei...