Thema Freiraumplanung

Ausgegraben
Schutz und Umsiedlung im Großen Tiergarten

In Brandenburg halten die Wölfe Einzug, im Berliner Tiergarten breiten sich die Biber aus. Was einen Lichtblick für den Artenschutz…

Gilles Leblais, Sabine Hesemann
Meine lebendige Hecke: Lebensraum & Nahrung für mehr Artenvielfalt im Garten

Ornithologe Leblais beschreibt in "Meine lebendige Hecke" wie freiwachsende Hecken Lebensraum und Nahrung für Tiere bieten.

Deutsche Wirtschaft: Stagnation und Reformstau
Fünf Wirtschaftsweise ziehen verheerende Jahresbilanz

Deutschlands Wirtschaft wächst nur 0,1% in 5 Jahren; Produktion -5% von 2019 Erwartungen; strukturelle Probleme. #Wirtschaftsweise

Bayern Cup Nachwuchsförderung

Bayern: Kilian Hilgers und David Widl auf der "Wall of Fame" verewigt

Kilian Hilgers und David Widl wurden auf der "Wall of Fame" für Erfolge in Berufswettbewerben als Landschaftsgärtner geehrt.

Boden Baustellen

Umgang mit Oberboden auf Baustellen

Johannes Prügl betont die Wichtigkeit der Bodenverwertung auf Baustellen gemäß Bundes-Bodenschutzverordnung und Baugesetzbuch, wobei der Bodenaushub nicht vergeudet werden darf.

Optimas Anbaugeräte

Material-Verteilschaufel ermöglicht schnellen Hochwasserschutz

Optimas' Material-Verteilschaufel Finliner füllt und verlegt in einer Minute 30 m Sandschlauch für effektiven Hochwasserschutz.

Apps

TurboScan

"TurboScan" App verarbeitet Daten offline, gewährleistet Datenschutz und scharfe Scans, kostenlos für Android/iOS.

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieur*in (m/w/d) im Sachgebiet Grundlagen- und..., Köln  ansehen
Diplom-Ingenieur (m/w/d), Bachelor / Master..., Wolfsburg  ansehen
Landschafts­planer*in, Landschafts­architekt*in,..., Karlsruhe  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz entfaltet kaum Wirkung

Trotz erweitertem Fachkräfteeinwanderungsgesetz bleibt die Wirkung aus; nur 18% der deutschen Firmen rekrutieren Fachkräfte aus dem Ausland.

Design Landesgartenschauen und Grünprojekte

Landesgartenschau Wittenberge veröffentlicht ihr Logo

Landesgartenschau Wittenberge 2027 hat ein neues Logo, gewählt von über 1000 Bürgern, das farblich überarbeitet wurde.

Grün-blaue Infrastruktur Bundesregierung und -ministerien

Bundesbauministerium startet "Agenda Stadt grün-blau"

Bundesbauministerium und BBSR starten Forschungsprojekt "Agenda Stadt grün-blau" zur Förderung grün-blauer Infrastrukturen in Städten bis 2027.

Ausschreibungen Kleine und mittlere Unternehmen

Ausschreibungen belasten kleine und mittlere Bauunternehmen

Studie: Kleine Bauunternehmen leiden bei öffentlichen Ausschreibungen unter bürokratischen Hürden und hohen Kosten, v.a. bei Angebotserstellung. IfM Bonn empfiehlt psychologische Entlastung.