Knappman Landschaftsbau expandiert ins Rheinland
Die Dependance in Rommerskirchen verfügt zum Start über 13 Mitarbeiter. Sie bietet Kommunen und Unternehmen unter anderem die grüne Neugestaltung von Brachflächen an. "Wir wollen unsere Erfahrung aus dem Ruhrgebiet, wo wir zahlreiche Industrie- und Zechengelände renaturiert und in blühende Landschaftsparks verwandelt haben, auch im Rheinland anbieten", kündigte Geschäftsführer Peter Knappmann an. Rommerskirchen sei ein idealer Standort für die Expansion im Rheinland, liege strategisch sehr günstig und biete deshalb viele Entwicklungschancen, so Knappmann.
Standortleiter Oliver Füchtenbusch erwartet, dass "wir auch schwierige Aufgaben im Rheinland lösen können etwa im Braunkohletagebau oder auf Industrieflächen im Köln-Bonner Raum". Mit der 2022 gegründeten Ingenieurgesellschaft Knappmann One kann das Unternehmen eine Neugestaltung auch selbst entwickeln. Von der ersten Idee über die Baugrunduntersuchung, Bauplanung bis zur Bauablaufplanung, Steuerung und Realisierung, könne alles aus einer Hand geboten werden.
Die Knappmann GmbH & Co. KG wurde 1960 gegründet. Es hat heute 170 Mitarbeiter. Spezialisiert ist das Unternehmen auf die Renaturierung großer Flächen. Es wirkte bei der Neugestaltung der Zechengelände in Duisburg, Neukirchen-Vluyn und Herten und der versiegelten Freiflächen im alten Opel-Werk in Bochum mit. Auch bei der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort sowie der Internationalen Gartenausstellung IGA 2027 im Ruhrgebiet ist Knappmann dabei. cm/Knappmann