Ulrike Windsperger
Balkongärtnern im Klimawandel: Von der kühlen Oase bis zum Naschbalkon

Spätestens nach dem letzten Hitzesommer ist klar: Die Auswirkungen des Klimawandels sind in den Städten am intensivsten spürbar. Häuser, Dächer und Straßen heizen sich auf, auch nachts gibt es kaum Abkühlung. Gärtnern in der Stadt wird so zu einer immer größeren Herausforderung. Höchste Zeit, Balkone und Terrasse klimafit zu machen! Die erfahrene Gartenbauexpertin Ulrike Windsperger zeigt, wie selbst kleine Balkone in windstillen Hinterhöfen zur kühlen Oase werden. Mit einigen Kniffen gelingen üppige Ernten im Naschgarten, und es entstehen kleine Biotope, die Insekten und Vögel anlocken. Die Autorin gibt Tipps zur Auswahl robuster und trockenheitsresistenter Pflanzen, erläutert Strategien für kluges Wassermanagement und zeigt wie Fassadenbegrünungen zur natürlichen Klimaanlage oder Pflanzen, geschickt eingesetzt, zu Schattenspendern werden.
Ulrike Windsperger ist Gartenbauexpertin, Imkerin und Kräuterpädagogin. Bei ihrem Schaffen liegt ihr besonders das Thema Permakultur am Herzen. Sie schreibt für verschiedene Gartenzeitschriften und hat zuletzt die Ratgeber "Handbuch Permakultur" (2016) und "Permakultur auf dem Balkon" (2019) veröffentlicht. ILa
NL-Stellenmarkt
