Über 2,2 Millionen Besucher und dauerhafte Grünprojekte

Zahlen belegen: BUGA Mannheim 2023 war ein voller Erfolg

Ein Jahr nach dem Ende der Bundesgartenschau Mannheim 2023 belegen die abschließenden Zahlen einen vollen Erfolg der Großveranstaltung. Die BUGA Mannheim zog mehr Menschen an als erwartet: Mehr als 2,2 Millionen Besuche wurden in der Zeit vom 14. April bis 8. Oktober 2023 gezählt, rund 1,45 Millionen Karten wurden verkauft.
Bundesgartenschau 2023 Mannheim Bundesgartenschauen
Der farbenfrohe Eingang zum Spinelli-Gelände gab den Besuchern bereits einen Vorgeschmack auf das, was sie auf der BUGA 2023 erwarten konnten. Foto: DBG/Luckner

Die Kosten der Durchführung blieben im prognostizierten Rahmen, die der dauerhaften Investitionen ebenfalls. Investiert in Bundesgartenschau und Grünzug Nordost wurden insgesamt 147,2 Millionen Euro, dem gegenüber steht eine erwartete Fördersumme von insgesamt 78,8 Millionen Euro. Der Eigenanteil der Stadt liegt bei 68,4 Millionen Euro.

Die ursprünglich veranschlagten 65,5 Millionen Euro waren um 4,1 Millionen aufgestockt worden, um den Neckar zu renaturieren. Letztendlich fällt der Eigenanteil der Stadt um 1,2 Millionen geringer aus, als erwartet.

"Wir freuen uns, dass die BUGA Mannheim 2023 ein so großer Erfolg war", sagte Achim Schloemer, Geschäftsführer der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH (DBG): "Wichtig ist uns als DBG vor allem die Nachhaltigkeit einer Bundesgartenschau. In Mannheim entstand mit der Konversion des Militärgeländes Spinelli der Grünzug Nordost – mit über 230 ha naturnaher Grünflächen ein wichtiger Beitrag, um die Folgen des Klimawandels in der Stadt abzumildern."

Für die nächste Generation blieben von der BUGA ein Grünzug mit Frischluftschneise, ein renaturierter Neckar, 5500 m² Spielanlagen und eine neue Parkmitte für den Luisenpark. cm/DBG

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Umwelttechniker*in Naturschutz, Elmshorn  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Redaktions-Newsletter

Aktuelle GaLaBau Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen