Philipp-Holzmann-Schule: Verwahrloste Grünfläche aufgemöbelt
Zum Tag der Nachhaltigkeit am 7.April waren an der Philipp-Holzmann-Schule 40 Landschaftsgärtner-Auszubildende im Einsatz. Eine bislang verwahrloste und stark verschmutzte knapp 100 Quadratmeter große…
Berlin und Dresden starten Duales GaLaBau-Studium
Der Garten- und Landschaftsbau erschließt sich neue Nachwuchspotenziale. Er nimmt die wachsende Gruppe von Abiturienten ins Visier, die direkt in das Studium strebt und an eine Lehre immer weniger…
Hessen: Frauen übernahmen Messestand in Fulda
Auf der Bildungsmesse in Fulda repräsentierten am zweiten Veranstaltungstag drei Frauen den Garten- und Landschaftsbau. Alle verfügten über das Abitur, waren auf dem Weg zur Landschaftsgärtnerin oder…
Stuttgart: Weiterbildungsjahrgang stellt Technikerarbeiten vor
An der Staatsschule für Gartenbau und Landwirtschaft in Stuttgart-Hohenheim haben die zukünftigen Absolventen der Weiterbildung zum Techniker Ende März ihre Technikerarbeiten präsentiert. Nach fast…
GIZ bietet zwölfmonatiges USA-Praktikum
Unter den Wunschzielen junger Nachwuchskräfte für eine berufliche Auslandserfahrung stehen die USA nach wie vor an erster Stelle. Im Auftrag der Bundesregierung führt die Deutsche Gesellschaft für…
GaLaBau Klasse plante und baute architektonischen Stadtgarten
Der Veitshöchheimer Tag der Offenen Schultüre war wieder ein voller Erfolg. Fast alles lief wie am Schnürchen, das sei vorweg gesagt. Von den ersten Ideen bis zur Umsetzung können positive Resultate…
Was tun die Mitbewerber für die Nachwuchssicherung?
Weil es künftig noch weniger Haupt- und Realschulabsolventen gibt, verschärft sich der Wettbewerb um junge Talente. Ein Blick über den Tellerrand kann helfen, zu erfahren wo die Chancen des eigenen…
Das Ding aus dem Sumpf
„DAS DING AUS DEM SUMPF“ feiert Wiederauferstehung bei den Landschaftsgärtnern. In einem vom Ausbildungsförderwerk Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (AuGaLa) produzierten knapp einminütigem Spot…
NL-Stellenmarkt

"Girls'Day": Wunschberuf Landschaftsgärtner
Am 27. März haben Mädchen und Jungen wieder die Chance am bundesweiten Aktionstag zur Berufsinformation teilzunehmen und Unternehmen können gezielt potentielle Bewerber ansprechen. Während des…
Stuttgart-Hohenheim: Techniker präsentieren ihre Arbeiten
In der Weiterbildung stehen nicht nur die Fachkompetenz im Fokus, sondern auch der Umgang mit unterschiedlichen Präsentationstechniken sowie die Sprachkompetenz. Wie fit die angehenden Staatlich…
NRW: Elf junge Spanier wollen ab Sommer durchstarten
Was im vergangenen Jahr als innovatives Projekt zur Sicherung des Fachkräftebedarfs begann nimmt jetzt immer mehr Gestalt an: Im kommenden Spätsommer wollen die ersten elf jungen Spanier in…
Berufsgenossenschaft schaltet Hotline zur Beitragsberechnung
Die Berufsgenossenschaft der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) hat eine Hotline eingerichtet, die bei der Berechnung der Unfallversicherungsbeiträge unbürokratisch…

Deutsches Ausbildungssystem hat trotz guten Rufs viele Defizite
Jeder vierte Arbeitgeber ist unzufrieden mit den Leistung und Fähigkeiten seiner Berufsanfänger. Von den Auszubildenden würde sich sogar nur jeder dritte noch einmal für dieselbe Ausbildung…
Lage auf dem Ausbildungsmarkt Ost immer schwieriger
Den Unternehmen gehen die Auszubildenden aus. Besonders angespannt ist die Lage in den neuen Bundesländern, so Dr. Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und…
Landschaftsgärtner Cup 2014 startet im April
Bereits im kommenden Monat starten die ersten Landeswettbewerbe zum Landschaftsgärtner Cup 2014. Teilnehmen kann jeder GaLaBau-Auszubildende, der nach dem 1. Januar 1993 geboren worden ist.Der Verband…
Uni-Kooperation: GaLaBau-Berufsschullehrer dringend gesucht
Seit Jahren werden händeringend Berufsschullehrer im Garten- und Landschaft sowie im Gartenbau gesucht. Gründe dafür sind der demografische Wandel und die dadurch gestiegene Anzahl von…