Nahles öffnet den Arbeitsmarkt für junge Flüchtlinge
Jungen Asylsuchenden und Geduldeten, die gute Bleibeperspektiven haben, wird der Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtert. Die Bundesregierung hat eine von Arbeitsministerin Andrea Nahles vorgelegte…
Leserbrief
Stefan Mingramm, Referent für Nachwuchswerbung des Fachverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg, setzt sich mit dem Artikel "Brandenburg: Azubi-Zahlen sinken drastisch"…
Wittener GaLaBau-Unternehmen Helm besteht 60 Jahre
Auf ihr 60-jähriges Bestehen kann inzwischen das Fachunternehmen Helmut Helm in Witten zurück blicken - und zuversichtlich in die Zukunft schauen: Denn mit Daniel Helm steht bereits die dritte…
Azubis: Mehr Zigaretten und Alkohol als andere junge Menschen
Junge Menschen in der Ausbildung greifen häufiger zu Zigaretten und zum Alkohol, als es im Durchschnitt dieser Altersgruppe üblich ist. Gefährdet sind vor allem junge Männer und Hauptschüler. Das…
Bundesminister Schmidt eröffnet BGL-Verbandskongress
Der 11. Verbandskongress des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) wird vom 10. bis 13. September in der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam stattfinden. Tagungsort ist…
Wie ein nachhaltiges Interesse an der Ausbildung entstehen kann
120 Mitglieder und Unterstützer der Initiative für Ausbildung haben sich am vergangenen Wochenende auf der Insel Mainau getroffen, um gemeinsam das fünfjährige Jubiläum der Initiative für Ausbildung…
Großraum Ruhr: 85 frischgebackene Landschaftsgärtner
Für 94 junge Frauen und Männer im Großraum Ruhr ist ihre gärtnerische Ausbildung erfolgreich zu Ende gegangenen. Im Rahmen einer Freisprechungsfeier im Bildungszentrum Gartenbau Essen wurden sie als…
Niedersachsen-Bremen: VGL feiert sein 50. Jubiläum
Anfang Juli war es soweit. Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Niedersachsen-Bremen feierte sein 50-jähriges Bestehen im Park der Gärten in Bad Zwischenahn. 180 Gäste kamen zum…
NL-Stellenmarkt

Zwölf ungarische Jugendliche zu Praktika in Niedersachsen
Sechs GaLaBau-Betriebe aus Niedersachsen, zwölf Jugendliche aus Ungarn: Das MobiPro-Projekt "Green life", das von der Kleinhaus GmbH in Papenburg initiiert wurde, ist mit den Starts der Praktika in…
Jedes zweite Unternehmen überprüft Bewerber in Sozialen Netzwerken
Wer sich auf eine Stelle bewirbt, muss damit rechnen, dass neben seinen Bewerbungsunterlagen auch seine Profile in Sozialen Netzwerken gründlich geprüft werden. In rund jedem zweiten Unternehmen (46…
Brandenburg: Azubi-Zahlen sinken drastisch
Die Anzahl der Auszubildenden im Garten- und Landschaftsbau des Bundeslandes Brandenburg ist in den vergangenen acht Jahren drastisch geschrumpft. Zählte der GaLaBau im Dezember 2007 noch 187 Azubis…
Die Hamburger Dominik Kruse und Philipp Hakenes siegen im Norden
Den Gesamtsieg beim Berufswettkampf der Landschaftsgärtner der Länder Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern holten sich Dominik Kruse und Philipp Hakenes. Die beiden Auszubildenden…
Schulabschluss bestimmt Erwartungen von Azubis
Die Erwartungen, Wahrnehmungen und Bewertungen von Auszubildenden zur Qualität ihrer betrieblichen Ausbildung sind eng mit dem jeweiligen Bildungsabschluss verknüpft. So das Ergebnis einer aktuellen…
Baden-Württemberg: GaLaBau-Girls' Day ein Erfolg
Der Girls' Day ist schon zu einer Tradition geworden. Bereits seit 2001 beteiligt sich die grüne Branche daran, um auch Mädchen das Berufsfeld schmackhaft zu machen. In Baden-Württemberg öffneten in…
Mindestlohn: Die Bürokratie wächst auch, wo mehr gezahlt wird
Die Einführung des Mindestlohns hat viel Bürokratie mit sich gebracht. Davon sind aber nicht nur Wirtschaftszweige betroffen, die ihre Löhne anheben mussten, sondern auch Branchen, deren Tariflöhne…
Junge Frauen fordern bessere Karriereperspektiven
Nur 19 Prozent der zwischen 1980 und 1995 geborenen Frauen wollen ihren Arbeitgeber verlassen, um eine Familie zu gründen. Am häufigsten nennen die weiblichen Mitglieder der Generation Y dagegen…