Thema Grünflächenmanagement

Dachbegrünung

Hamburg: FGL fordert weitere drei Millionen Euro für Grünflächen

Chancen und Potenziale einer zielgerichteten Begrünung urbaner Räume standen im Mittelpunkt der 33. GaLaBau-Fachtagung des Fachverbandes Garten, Landschafts- und Sportplatzbau (FGL) Hamburg. Rund 200…

Grünforschung

Nachhaltigkeit im Grünraummanagement

Das Grünraummanagement einer Stadt kann zur Nachhaltigkeit beitragen. Das zeigt die aktuelle Forschungsliteratur. Allerdings gibt es kaum Studien, die untersuchen, inwiefern dieses Potenzial auch…

Sport- und Golfrasen profitieren von Core Recycling

Wenn es nach Paul Brown ginge, könnte er gar nicht genug Erdkegel recyclen: Sein Fulwell Golf Club in der Nähe von London spart damit über 17000Euro pro Jahr ein. Wie kann das sein? Auch Brown setzte…

Historische Parks und Gärten

DGGL will Grünflächen der sechziger Jahre sanieren

Für einen Erhalt der Grünflächen aus den 1950er und 1960er Jahre plädieren der Arbeitskreis Historische Gärten der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL), die…

Fachtagung: Ganzheitliche Bewirtschaftung von Grün im Focus

Im März veranstaltet die Gartenakademie Baden-Württemberg zusammen mit der Geo 12 GmbH die Tagung "Praxis Grünmanagement" im Landratsamt Biberach. Im Zentrum stehen aktuelle Aspekte rund um die Themen…

Der Pflegezustand von Freianlagen

Der Pflegezustand von Freianlagen sei ein größeres Anliegen der Gartenamtsleiter als deren Neubau, erklärte Götz Stehr, Präsident der Deutschen Gartenamtsleiterkonferenz (GALK), bei einem…

Bosch Akkutechnik Mähmaschinen

Akku-Gartengeräte: Leistungsstark dank CoolPack-Technik

Bosch Power Tools zeigte auf der Messe in Nürnberg vorab ihre ersten Profi-Produkte für den GaLaBau. Erhältlich ab Frühjahr 2015 ist ein 36-V-System mit 6,0 Ah, das zunächst in vier Profi-Geräten zum…

Gartengestaltung

Zu Erholungsräumen umgestaltete Gewerbe-Außenanlagen geehrt

Der Internationale Trendpreis "Bauen mit Grün" geht an zwei Leuchtturm-Projekte im Bereich gewerbliches Grün aus Deutschland. Die European Landscape Contractors Association (ELCA) zeichnete auf der…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Fachkraft (m/w/d) für Naturschutz z. B.:..., Jever  ansehen
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Fachbereichsleitung Umwelt und Stadtgrün, Hannover  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Anbaugeräte mit neuem hydraulischem Antrieb

Den Fokus ihrer diesjährigen Messebeteiligung legt Matev auf die Präsentation der neuen Hydraulikvarianten verschiedener Anbaugeräte. Eines davon ist das Matev-Frontmähwerk MOW-H/M 140/160/190 FM. Die…

TORO GaLaBau 2014 Ausstattung & Zubehör

Regnerwartung auch bei laufendem Wasser

Gleich mehrere Neuerungen in den Bereichen Beregnung sowie Pflegemaschinen bringt Toro mit zur GaLaBau 2014. Neben dem Getrieberegner Toro Infinity das Steuerungssystem Toro Evolution und den…

Neue Profi-Serie zum Mähen und Mulchen

Zur Fachmesse in Nürnberg präsentiert Iseki neue SF-Serie Profi-Mähmaschinen, die mit nur einer Arbeitsmaschine Mäh- und Mulchaufgaben im Bereich der intensiven und extensiven Rasenpflege erfüllen.…

FGL Grünflächenpflege

Hessen: FGL fordert Konzepte für öffentliche Grünanlagen

Trotz knapper öffentlicher Kassen erwarten die Bürger gepflegte Grünflächen in ihrer Umgebung. Dass dies möglich sei, zeige der Kommunalbericht 2013, Kapitel "Kommunale Grünflächen", sagte Eiko…

Naturnah gestaltete

Naturnah gestaltete Firmengelände sind im Kommen. Bei der Heinz Sielmann Stiftung haben sich bereits 23 Firmen beraten lassen, wie mit heimischer Artenvielfalt gefährdete Wild- und Honigbienen…

Grünflächen

Mehrheit macht Wahl des Wohnorts von Grünanlagen abhängig

Grünanlagen stehen ganz hoch im Kurs. Nach einer Online-Umfrage der Deutschen Gartenamtsleiterkonferenz (GALK) halten 98 Prozent der Einwohner von Mittel- und Großstädten Grün- und Parkanlagen für…

Naturstein-Vorplatz gibt Ortszentrum neues Gesicht

In vielen deutschen Kleinstädten und Ortschaften herrscht das gleiche Problem. Der Gestaltung von Plätzen und Außenanlagen wurde über Jahrzehnte hinweg zu wenig Beachtung geschenkt, so dass sie sich…

Große Facility-Service-Unternehmen wachsen um 5,3 Prozent

Nach einem schwachen Geschäftsjahr sind Deutschlands 25 führende Facility-Service-Unternehmen (FS) wieder gewachsen. 2013 legten die Dienstleister für infrastrukturelles und technisches…