Thema Grünflächen

Konzept und Entwicklung von Nahrungsnetzen
Biodiverses Pflegekonzept für Grünflächen

Herausforderungen: Weltweit sieht die Situation erschreckend aus! Biodiversität nimmt massiv ab, die ökologischen Belastungsgrenzen…

Wie Naturschutz und Grünflächenpflege zusammengebracht werden können
Thema Wildnis in der Stadt – ein Widerspruch in sich?

Mehr als Dreiviertel (77,7 %) der Bevölkerung Deutschlands lebt in Städten (Statista 2023). Die dort vorhandenen Grünflächen sind meist vom…

Planung, Ausführung und Pflege
Naturnahes Grün im Wohnungsbau

Fast 270.000 ha umfasst die Gesamtfläche der Grünanlagen und Freiflächen in Deutschland. Eine stolze Zahl, die großes Gestaltungspotenzial…

Stadtklima

BDLA-Konferenz "Grünflächen gegen Einsamkeit in der Stadt"

Der BDLA Berlin/Brandenburg veranstaltet am 1. September in Berlin-Kreuzberg die Konferenz "Ist hier noch frei? Grünflächen gegen Einsamkeit in der Stadt" mit dem Fokus auf der Bedeutung von…

Ansaatmischungen Grünforschung

Veitshöchheimer Ansaatmischungen für den Siedlungsbereich

Artenreiche Ansaatflächen, die durch lange Blütezeit vielen Blütenbesuchern Nahrung bieten und den Ansprüchen der Bürger gerecht werden, sind besonders gefragt, um dem Rückgang der Insektenvielfalt…

Wildpflanzen Gartengestaltung und Grünflächengestaltung

DGG-Fachkongress wirbt für naturnahe öffentliche Grünflächen

Fast 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben am 22. Februar im Haus der Jugend in Berlin-Charlottenburg unter der Moderation von Götz Stehr Ideen über naturnahe öffentliche Grünflächen ausgetauscht.

Das gehört verboten

Nun ist es soweit: Schottergärten sind verboten. So jedenfalls die etwas vorschnelle Interpretation des aktuellen Urteils des Oberverwaltungsgerichtes (OVG) Lüneburg (Az.: 1 LA 20/22). Endlich, so die…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Landschaftsarchitekt/in Leitung Grünflächenpflege, Bielefeld  ansehen
Gartenarbeiterin bzw. Gartenarbeiter (w/m/d) für..., Kassel  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Avela lädt zur Grünflächen-Tagung nach Nürtigen

Die Akademie für Vegetationsplanung und Landschaftsbau (Avela) der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen lädt am 2. Juni zur Fachtagung "Grünflächen als nachhaltiges Naturerlebnis…

Bücher Naturnahe Gärten

Öffentliche und gewerbliche Grünflächen naturnah

Hrsg. Heinz Sielmann Stiftung u. a., 208 Seiten, Hardcover, pala Verlag, Darmstadt 2022, ISBN 978-3-89566-420-5, 30 Euro Grünflächen prägen das Erscheinungsbild von Kommunen und Firmengeländen. Sind…

Grünanlagen Grünflächen

Sommer-Bilanz: Lärm, Müll und Gewalt in den Grünanlagen

Bereits seit sechs Monaten nutzen junge Leute Parks und Grünflächen von Städten und Gemeinden für ausufernde oder illegale Partys. Der Lärm belastet die Anwohner, Gewaltvorfälle die Ordnungsämter und…

Berlin Gartengestaltung und Grünflächengestaltung

Historische Freiflächen in Berlin-Mitte werden bis 2024 neugestaltet

Der Berliner Bezirk Mitte ist seit Jahren eine Großbaustelle, auf der das Stadtgrün nur eine untergeordnete Rolle spielt. Das soll sich nun ändern: Die Freiflächen zwischen Fernsehturm und Spree…