Zero Emission-Maschinen für mehr Nachhaltigkeit
Bauma zeigt Fortschritt: Mehr Hersteller bieten abgasfreie Baumaschinen wie die neuen E-Bagger von Wacker Neuson und verbesserte Elektromaschinen von Volvo für nachhaltigere Baustellen.
E-Rüttelplatte lässt sich in weniger als zwei Stunden aufladen
Bomag stellt E-Rüttelplatte BR 95 e vor: Akkubetrieb, emissionsfrei, leistungsstark, lädt in
Minibagger kann Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge nutzen
Hyundai enthüllt 2025 den E-Minibagger HX19e mit bis zu 6,7h Betriebsdauer. Nutzt Typ-2 und REMA-DIN-320 Stecker für schnelles Laden.
E-Kompaktlader ermöglicht leises Arbeiten
Schäffers Elektro-Kompaktlader 14e arbeitet leise und emissionsfrei, ist auch für lärmsensible Bereiche geeignet.
21-t-Elektrobagger vereint hohe Hubkraft und starke Standfestigkeit
21-Tonnen Elektrobagger PC210LCE-11 von Komatsu bei WENOWA GmbH getestet, spart jährlich 42t CO2, verspricht niedrige Lärmbelastung und hohe Leistung.
Großflächenmäher ist vollelektrisch und ferngesteuert
Rumsauer stellt den Spider eZero vor: Ein vollelektrischer, ferngesteuerter Großflächenmäher mit 3500 m²/h Leistung und emissionsfreier Nutzung.
Neues Portfolio elektrisch betriebener Verdichter
Man hört sie kaum – und genau deshalb fallen sie auf. Auf vielen Baustellen sind sie bereits im Einsatz: Die kompakten, elektrisch betriebenen Verdichter von Ammann.
Kompakter E-Multilader kann bis zu 3,5 Tonnen pro Fuhre befördern
Der 804e Multilader des Herstellers Bergmann Maschinenbau ist ein kompaktes, elektrisch angetriebenes Multifunktionsfahrzeug mit Vier-Rad-Lenkung.
NL-Stellenmarkt

Bergener GaLaBau-Betrieb setzt erstmalig E-Maschinen ein
Jan Funke hat Erfahrung mit elektrisch betriebener Technik: "In der Gartenpflege gibt es mit Akku-Rasenmähern, -Heckenscheren oder -Trimmern schon viele emissionsfrei arbeitende Gerätschaften. Mit…