Co-kreative Umsetzung und partizipative Erhaltungspflege von Gemeinschaftsgrün
"Care4GREEN" stellt ein neues Konzept zur partizipativen und co-kreativen Entwicklung und Pflege von Gärten in Wiener Wohnanlagen vor. Die Einbeziehung der Bewohner*innen in diesen Prozess wertet das…
Gemeinsam Gärtnern in der Stadt
Praxisbeispiele aus Nordrhein-Westfalen. 63 Seiten, Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf 2021 Kleingärten und…
Gartenleben im Alter
Im Garten, über Gärten und das Gärtnern kommt man gut ins Gespräch. Gärten laden zu Kontakt und Begegnungen geradezu ein. In Gärten trifft man sich. An Gärten kann man sich erfreuen. Sie bieten…
Köln-Bilderstöckchen bekommt "Blauen Kompass"
Sieger des vom Umweltbundesamt ausgeschriebenen Wettbewerbs "Blauer Kompass 2018" ist die Kölner Initiativgruppe "Unternehmen engagiert für's Veedel" mit ihrem Projekt "Gemeinsam für's Klima in…
Community Gardening
Gemeinschaftsgärten aufbauen und pflegen, 144 Seiten, rund 110 Fotos, 60 Illustrationen, kartoniert, 23,4 x 17,3 cm, Haupt Verlag, Bern 2018, ISBN 978-3-258-08035-2, [D] 24,90 EUR Ben Raskin liefert…
NL-Stellenmarkt
