Thema Hitzeinseln

Hitzeanpassung ist auch eine soziale Herausforderung

Projekt "UrbanHeatEquality" zeigt: Urbane Hitze in Wien trifft vorrangig Arme und Arbeitslose in hitzebelasteten Vierteln.

Architekturbiennale Klimagerechte Landschaftsplanung

Deutschland zeigt Überhitzung der Städte

Deutschlands Beitrag zur Architektur-Biennale "Stresstest" zeigt Lösungen gegen Erderwärmung in Städten mit grüner Infrastruktur.

Klimaanpassung Forschung und Bildung

Forschung für Hitzeschutz in kleinen Städten und Gemeinden

Uni Freiburg untersucht im Projekt PROLOK Hitzeschutz für kleine Kommunen, testet Methoden in Ihringen, einem deutschen Hitze-Hotspot.

Kühlungseffekt Stadtklima

"Grüne Kühlung" ist in Großstädten sozial ungleich verteilt

Studie zeigt: Grüne Kühlung in Großstädten oft sozial ungleich verteilt, benachteiligt vor allem ärmere Innenstadtbewohner und erhöhtes Sterberisiko bei Hitzewellen.

Hitze Klimawandel

Geywitz erarbeitet Grün-Strategie zum Hitzeschutz in den Städten

Die Themen mehr Grün, Schwammstädte und Entsiegelung standen im Mittelpunkt eines Gesprächs der Bundesbauministerin Klara Geywitz mit Vertretern von sechs Kommunen.

Klimaanpassung Digitalisierung

HRC-Hitzetool bewertet kleinräumige Hitzeanpassungsmaßnahmen

Die Anpassung an Sommerhitze wird auch in deutschen Städten zunehmend notwendig. Ein neues Online-Tool unterstützt nun dabei, die Wirksamkeit unterschiedlicher Anpassungsmaßnahmen im Freiraum sowie an…

Hitzeinseln Baumforschung

GrüneLunge-Projekt-Forscher fordern mehr Bäume für die Städte

Die Forscher des vom Bund mit 1,4 Millionen Euro geförderten interdisziplinären GrüneLunge-Projekts am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben dazu aufgerufen, mehr Bäume in den Städten zu…

Auszeichnungen Klimabäume

HeatResilientCity gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis Forschung

Das Projekt HeatResilientCity ist mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Forschung 2022 ausgezeichnet worden. Unter Federführung des Leibniz-Instituts für ökologische Raumentwicklung (IÖR) untersucht…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Fachkraft (m/w/d) für Naturschutz z. B.:..., Jever  ansehen
Mitarbeiter (m/w/d) für die Kontrolle und..., Leonberg  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Niederlande: Arnheim entsiegelt Asphaltstraßen gegen Hitzeinseln

Die niederländische Stadt Arnheim geht neue Wege zur Bewältigung des Klimawandels: Um Hitzeinseln zu vermeiden und Starkregen besser bewältigen zu können, werden unter anderem 10 Prozent der…

Hitzeinseln Stadtbäume

Wien eröffnet Herzstück des ersten "Cooling Parks" der Stadt

Ein spektakuläres Parkkonzept gegen die Klimawandel-Hitze feiert in Wien Premiere. Im Esterházypark im 6. Bezirk wurde das Herzstück für den ersten "Cooling Park" der Stadt fertig gestellt. Ein…

Bundesinstitut empfiehlt Kommunen mehr Stadtgrün

In einem Hintergrundpapier für die Kommunen hat das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) in Bonn noch einmal seine Forschungsergebnisse zur Klimaanpassung in den Städten…

Klimawandel in NRW: Mehr Hitze, weniger Frost

Der Klimawandel ist in Nordrhein-Westfalen längst angekommen und bringt spürbare und sichtbare Veränderungen mit sich. Das belegen aktuelle Auswertungen anhand von 32 Indikatoren aus dem…