Klimaanpassungsmaßnahmen für die "Preußischen Gärten"
Seit 2017 werden die "lebenden" Kulturdenkmale der geschichtlich-gestalteten Natur massiv und mit ansteigender Tendenz durch sommerliche Trockenheit und Hitze sowie durch Wetterextreme wie Stürme und…
Skulpturen im Park Sanssouci schwer beschädigt
Unbekannte Personen haben vermutlich am Abend des 22. Februar die Neptungrotte im Potsdamer Park Sanssouci schwer beschädigt.
Berlin: Charlottenburger Schlossgarten wird bis 2027 saniert
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) hat im November mit einer umfassenden Sanierung der Außenanlagen am Schlosses Charlottenburg begonnen. Die Instandsetzung der…
Preußische Hofgärtner mit Rosentaufe in Potsdam geehrt
Mit jeweils einer Rosentaufe sind in Potsdam acht preußische Hofgärtner des 18., 19. und 20. Jahrhunderts geehrt worden. Bei den Pflanzen handelt es sich um Neuzüchtungen alter Sorten aus der Familie…
Klimawandel: TU Berlin arbeitet an Parkschadensbericht
Die Technische Universität Berlin (TUB) will zum Ende des Jahres einen Parkschadensbericht vorlegen. Erstmals soll darin die Schäden an Gehölzen in Deutschlands historischen Parks und Gärten infolge…
Brandenburg: Klimastrategien für historische Parks und Gärten
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) will sich verstärkt der Klimaanpassung widmen. Das kündigte sie bei ihrem Jahrespressegespräch an. Nach den drei Dürrejahren…
Brandenburg: Vandalismus in Historischen Gärten nimmt zu
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) beklagt seit Beginn der Corona-Pandemie eine Zunahme des Vandalismus. "Während des Logdowns waren alle Parks in Potsdam gesperrt.…
Außenanlagen nach jahrelanger Restaurierung wiederhergestellt
Zum Finale gab es Gold. Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) hat mit der Montage kostbarer, vergoldeter Treppengeländer die Restaurierung der Außenanlagen des…
NL-Stellenmarkt

Pücklers Brunnen, Wasserfälle und Bachläufe wiederhergestellt
Erstmals seit dem Ende der Monarchie 1918 plätschert und sprudelt es wieder im Schlosspark Babelsberg: Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) hat im August die…
Schlösserstiftung und Mosaik beleben Gartendenkmal
Seit 2006 arbeitet die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) gemeinsam mit den Berliner Mosaik-Werkstätten für Behinderte daran, den Königlichen Weinberg am Klausberg im…