NEUE LANDSCHAFT 11/2014
Erscheinungsdatum: 15.11.2014
- Alkoholkonsum
Trotz Vollkaskoversicherung kann es für den Betrieb des Fahrzeuglenkers teuer werden. - 50 Jahre BGL
Wie sich der Berufsverband der Landschaftsgärtner seit der Gründung 1964 entwickelt hat. - Rekrutierungsstrategien
Der Wettbewerb um Azubis nimmt zu. Für den Nachwuchs lassen sich Firmen viel einfallen.
Pilz-Kur soll Insekten abtöten
Pflanzen haben eine erheblich größere Bandbreite von Anpassungsmöglichkeiten an extreme Situationen als bisher angenommen. Forscher der Eberhard Karls Universität Tübingen um die Vegetationsökologin…
14 Gärtnereien erhalten das Qualitätszeichen Stauden
Staudengärtner investieren zunehmend in moderne Transport- und Versandanlagen, in ökologische Ausrichtungen beim Pflanzenschutz oder in die Verwendung von Torfersatzstoffen sowie in hervorragende…
Mehr Anbaugeräte für Geräteträger
Der multifunktionale Geräteträger Holder B 250 schließt die Lücke zwischen der X- und C-Reihe der Max Holder GmbH. Als Nachfolger des Holder Multipark überzeugt er durch die Kombination von…
Neuer Sensor misst Bodenfeuchte und -temperatur gleichzeitig
Das Unternehmen Step Systems GmbH entwickelte einen neuen FDR-Bodenfeuchtesensor, den SMT 100. Das Messprinzip bei der FDR-Methode basiert auf einer Hochfrequenzmessung. Dabei wird ein…
Staatliche Zuschüsse
Staatliche Zuschüsse zur Umrüstung kompletter Beleuchtungssystemen auf stromsparende LED-Technik können noch bis zum 31.Dezember beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) beantragt…
174 gärtnerische Nachwuchskräfte
174 gärtnerische Nachwuchskräfte unter ihnen 135 Gärtner 39 Werker im Gartenbau haben 2014 in Schleswig-Holstein ihre Berufsausbildung erfolgreich beendet. Zu den Absolventen gehören 79…
Heinen-Esser in neue CDU-Kommission berufen
Die designierte Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL), Ursula Heinen-Esser, ist in die neu eingesetzte CDU-Kommission "Nachhaltig leben -…
Schleswig-Holstein: Ausbildungsbetrieb 2014 geehrt
In Schleswig-Holstein ist erstmals im Gartenbau ein Unternehmen als "Ausbildungsbetrieb des Jahres" geehrt worden. Die Auszeichnung für 2014 ging an die Rolf Westphal Garten- und Landschaftsbau GmbH &…
FLL-Fachtagung "Innenraumbegrünung" in Essen
Mit der Fachtagung "Innenraumbegrünung" am 27. November im Bildungszentrum Gartenbau Essen bietet die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) aktuelle Vorträge und…
Landesgartenschauen lockten mehr als 4,3 Millionen Besucher
Das durchwachsene Sommerwetter hat den Landesgartenschauen in Deggendorf, Papenburg, Zülpich und Schwäbisch Gmünd kaum schaden können. Ihre erhofften Besucherzahlen wurden teilweise sogar weit…
Niedersachsen: Positive Signale am Wohnungsmarkt
In Niedersachsen wird deutlich mehr gebaut. Bis Ende Juli 2014 wurden insgesamt 13821 Neubauwohnungen und damit rund 8 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum genehmigt. Besonders hohe Zuwächse gab es…
Polymeres Speicherblock-System für Regenwasser
Rehau bietet verschiedene Programme für die nachhaltige Behandlung von Regenwasser. Der Anbieter polymerbasierter Lösungen hat unter anderem den bewährten Speicherblock Rausikko Box als komplettes und…
Neue Generation von Aufbau-Streuern mit neuen Bedienpulten
In Zeiten knapper werdender Budgets wird Wirtschaftlichkeit auch im Winterdienst zusehends wichtig. Präzise Verteilersysteme tragen ebenso zur Rentabilität und zum Umweltschutz bei wie eine flexible…
Schneeschilder für jeden Bedarf aufrüstbar
Die Schneeschilder der Serie 1100 und 700 der Bema Maschinenfabrik bieten eine neue Auswahlmöglichkeit der Grundausstattung. Das Prinzip hat sich bereits bei dem kleinen Bema Schneeschild Serie 550…
Stenger GaLaBau feiert 65-jähriges Betriebsjubiläum
Die Stenger Garten- und Landschafts Service GmbH in Offenbach hat ihr 65-jähriges Betriebsjubiläum mit Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Kunden gefeiert. Einige sind dem GaLaBau-Unternehmen seit der…