NEUE LANDSCHAFT 11/2014
Erscheinungsdatum: 15.11.2014
- Alkoholkonsum
Trotz Vollkaskoversicherung kann es für den Betrieb des Fahrzeuglenkers teuer werden. - 50 Jahre BGL
Wie sich der Berufsverband der Landschaftsgärtner seit der Gründung 1964 entwickelt hat. - Rekrutierungsstrategien
Der Wettbewerb um Azubis nimmt zu. Für den Nachwuchs lassen sich Firmen viel einfallen.
Robustes Schneeschild für verschiedenste Trägerfahrzeuge
Speziell zum Anbau an Radlader, Schlepper, Gabelstapler und Sonderfahrzeuge hat der Anbaugerätespezialist HS-Schoch das Schneeschild "SchneeKönig" entwickelt. Mit dem stabilen Schild lassen sich…
Anbauverdichter: Hohe Leistung bei geringem Verschleiß
Die Helmut Uhrig Straßen- und Tiefbau GmbH ergänzt ihre Baureihe um den Anbauverdichter HD500. Damit bietet der Hersteller auch den Profis im Garten- und Landschaftsbau ein lückenloses Programm an…
Kleiner Kompakttraktor für großflächiges Räumen
Der vielseitige 1026R eignet sich für Arbeiten mit unterschiedlichsten Anbaugeräten und liegt mit der optionalen geräumigen Kabine unter zwei Meter Bauhöhe und kann so einfach durch niedrige Tore,…
Die neue Weinbergbrücke in Rathenow
In Rathenow ist die Weinbergbrücke eröffnet worden. Sie verbindet zwei Areale der BUGA Havelregion 2015: Den Weinberg und den Optikpark. Beide Gelände waren ursprünglich für die brandenburgische…
Vergaberecht - ein Buch mit sieben Siegeln
Seit Ende der neunziger Jahre hat sich das Vergaberecht zu einer ganz neuen Rechtsdisziplin entwickelt. Anfangs konnten noch einfache Ingenieure entscheiden, wer nach einer öffentlichen Ausschreibung…
Buchsbaumzünsler erreicht deutsche Mittelgebirge
Der Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis) dehnt sein Siedlungsgebiet in Deutschland weiter aus. Inzwischen hat er die Mittelgebirge erreicht. Nach Angaben von Christoph Hoyer vom…
FSC für mehr Holzprodukte im Garten
Der Forest Stewardship Council (FSC) Deutschland fordert mehr Natur im Garten. Weil viele Verbraucher nicht genau wissen, welches Holz im Handel tatsächlich umweltverträglich geschlagen wurde ist…
Buga 2015: Blumenhallenschauen in Kirchen inszeniert
Die Buga in der Havelregion beschreitet neue Wege und setzt die Blütenpracht erstmals in den Räumlichkeiten altehrwürdiger Kirchen in Szene. In der Kirche St. Johannis in Brandenburg an der Havel und…