Nachrichten und Aktuelles
Hessen: "Offene Gartenpforte" präsentierte 50 Gärten
Zum 15. Mal präsentierte die Aktion "Offene Gartenpforte" am zweiten Juni-Wochenende 50 kleine und große Gartenparadiese in ganz Hessen. Die Non-Profit-Veranstaltung wurde vom Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen, dem Bund Deutscher Landschaftsarchitekten Hessen und der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur Landesverband Hessen organisiert.
Die Schwerpunktregionen der geöffneten Gärten reichten von Mittelhessen und Fulda ins Rhein-Main-Gebiet, nach Wiesbaden/Rheingau, Frankfurt und über Darmstadt bis zur Bergstraße/Odenwald.
Neben einigen bekannten Gartenhighlights gab es eine Vielzahl neuer privater Oasen zu besichtigen. Alle Gärten waren in einer jeweils vor Ort erhältlichen Infobroschüre einzusehen. Wie im Vorjahr konnten die Besucher sich auf einer Veranstaltungs-Website auf die Besichtigungstour vorbereiten. In jedem der Gärten standen kleine Kassenboxen für einen Kostenbeitrag von zwei Euro pro Person bereit. cm
- Themen Newsletter Gartengestaltung bestellen
- Themen Newsletter Gartentrends bestellen
- Themen Newsletter Private Gärten bestellen
- Themen Newsletter Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen (BDLA) bestellen
- Themen Newsletter Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL) bestellen
- Themen Newsletter FGL Hessen-Thüringen bestellen