Personen im GaLaBau
Heinrich Sperling
Ein fließender Übergang steht Heinrich Sperling, dem Geschäftsführer der jüngst beendeten Landesgartenschau in Kamp-Lintfort, bevor. Der Essener wird in gleicher Funktion auch die Geschicke der Landesgartenschau in Höxter 2023 lenken - und deren Vorbereitungen haben bereits begonnen.
Höxter, im Dreiländereck von NRW, Hessen und Niedersachsen gelegen, soll nach 28 Jahren die letzte Karriere-Station des Esseners sein. Der Beitrag, den Sperling in diesem Zeitraum zur grünen Infrastruktur in NRW geleistet hat, ist enorm: Seit der LaGa Gravenbroich 1995 war er als Angestellter der Landesarbeitsgemeinschaft Gartenbau und Landespflege NRW an jeder Gartenschau des Bundeslandes federführend beteiligt. Seinen Einstieg ins Management grüner Groß-Events bestritt Sperling bei der Internationalen Gartenschau München (1983), woraufhin unter anderem die Bundesgartenschauen in Düsseldorf (1987) und Dortmund (1991) folgten.
Die Chancen dafür, dass seine letzte Landesgartenschau ein Erfolg wird, stehen laut Sperling gut. Mit dem Motto "Wall, Weser, Welterbe" hofft der Gartenschau-Veteran auch viele Gäste aus Hessen und Niedersachsen nach Höxter locken zu können. hb
- Themen Newsletter Karriere bestellen
- Themen Newsletter Landesgartenschauen und Grünprojekte bestellen
- Themen Newsletter Personen bestellen
- Themen Newsletter Landesgartenschau Höxter 2023 bestellen
- Themen Newsletter Landesgartenschau Kamp-Lintfort bestellen
- Themen Newsletter LGS Kamp-Lintfort bestellen
- Themen Newsletter Personen im GaLaBau bestellen