Junge Landschaft
Zollernalb-Cup: Aliah Glootz und Lukas Sautter gewinnen knapp
Platz zwei sicherten sich Annkathrin Meier, Thomann Garten- und Landschaftsbau aus Bitz und Maxim Winter, Azubi bei Albrecht Bühler, Baum und Garten, in Nürtingen. Platz drei erkämpften sich Evan Eckert vom Ausbildungsbetrieb Anita Hagg-Moser aus Albstadt und Moritz Sowinski, Storz Garten- und Landschaftsbau in Ammerbuch.
Aliah Glootz und Lukas Sautter freuten sich riesig über ihren Sieg auf dem Balinger Gartenschaugelände. Dieser Platz auf dem Treppchen war hart erkämpft und die Zweitplatzierten trennten nur wenige Punkte. Die Wettbewerbsaufgabe forderte von allen fünf Teams aus dem Süden Baden-Württembergs fachliche Höchstleistung und war eine echte Herausforderung.
Die gestellte landschaftsgärtnerische Aufgabe forderte den Wettbewerbsteilnehmern ein sehr hohes Maß an fachlichen Fähigkeiten und Kenntnissen ab. Sieben Stunden Zeit hatten die Teams für diesen 3 mal 3 m großen Garten. Am Anfang stand die Vermessung der Fläche, bevor mit den Arbeiten für die doppelhäuptige handbossierte Natursteinmauer aus Sandstein und die Kräuterschnecke aus Großpflaster begonnen werden konnte. Zusätzlich war eine kleine Pflasterfläche im selbst gewählten Verlegemuster zu erstellen und es galt Gehölze, Stauden und Kräuter – nach allen Regeln der Pflanzenverwendung – fach- und standortgerecht zu pflanzen.
Dabei ist es immer wieder interessant, wie unterschiedlich die Teams ihr Gewerk angehen und so sahen beispielsweise auch die Pflasterflächen sehr unterschiedlich aus. Am Ende eines jeden Gartens steht die Bepflanzung und hier gaben die Teams noch einmal alles, um das Grün, das letztendlich einen Garten perfekt macht, in der Kürze der noch verbliebenen Wettbewerbszeit in Szene zu setzen.
Es entstanden fünf kleine Gärten, die bis zum Ende der Gartenschau in Balingen zu besichtigen sind. Diese kleinen Gartenanlagen wurden von einer sechsköpfigen, sehr jungen Jury, bestehend aus Unternehmerinnen und Unternehmern, ehemaligen Baden-Württembergischen Meisterinnen und Meistern sowie Ausbilderinnen und Ausbildern, nach den Regeln der Technik bewertet. Auch die Themen Teamwork und Arbeitssicherheit flossen mit in den Bewertungsspiegel ein.
hb/VGL Baden-Württemberg
NL-Stellenmarkt
- Themen Newsletter Ausbildung und Beruf bestellen
- Themen Newsletter Nachwuchsförderung bestellen
- Themen Newsletter Landschaftsgärtner Cup bestellen
- Themen Newsletter Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) bestellen
- Themen Newsletter Wettbewerbe bestellen
- Themen Newsletter VGL Baden-Württemberg bestellen
- Themen Newsletter Junge Landschaft bestellen