Forschungsgarten liefert Daten für Bewässerungsmethoden
Vor kurzem wurde der neue Lehr- und Forschungsgarten auf dem Gelände der Hochschule Geisenheim feierlich eröffnet. Unter der Leitung von Professor Dr. Andreas Thon verwandelten in den Monaten zuvor…
Wassermanagement für Parkanlagen und Sportrasenflächen
Wie bisher sind bei der Bewässerung von Parkanlagen und Sportrasenflächen technische Regelwerke, kommunale Satzungen, Nachhaltigkeitsaspekte und das Mikroklima vor Ort zu berücksichtigen. Zusätzlich…
Outdoor-Wasserzapfhähne sind frostsicher und verschleißfrei
Arctic Garden Wasserzapfhähne eignen sich für Gärten, Parks, Sportplätze, Werkstätten, Friedhöfe und viele weitere Einsatzorte im Außenbereich, die das ganze Jahr über mit Wasser versorgt werden…
Bewässerungstechnik im Garten- und Landschaftsbau
Die Auswirkungen des Klimawandels werden zukünftig auch in der Vegetationstechnik an Bedeutung gewinnen. Besonders im Hinblick auf den Ausgleich von Wasserdefiziten während der Wachstumsperiode wird…
NL-Stellenmarkt

Beregnungsanlage für den Rasen der Darmstädter Sportstätten
Auf den Tribünen sprießt Unkraut. Aber auch das macht den Charme des SV Darmstadt 98-Stadion aus. Sukzessive wird in Darmstadt allerdings aufgerüstet. Im Sommer 2014 hat die Darmstädter Sportstätten…
Thüringen: Neugestalteter Gräsergarten im Egapark wieder geöffnet
Die Pflanzung der Gräser und Stauden ist erfolgt, die technischen und baulichen Arbeiten sind abgeschlossen. Nach sechsmonatigen Bauarbeiten ist seit dem 30. Juni der neue Gräsergarten im Egapark…
Green Lawnger
Ausgegraben, zeigt sich der Rasen vieler GaLaBau-Kunden, wenn sie aus dem Urlaub kommen. Der Experte für Grün soll dann Abhilfe schaffen. Mit etwas Glück lassen sich die Gräser mit richtiger…
Klimawandel: In Kalifornien steht der grüne Rasen vor dem Aus
Der Klimawandel macht sich immer deutlicher bemerkbar. Im US-Bundesstaat Kalifornien, der seit vier Jahren unter einer großen Dürre leidet, müssen Städte, Behörden und Bürger ihren Wasserverbrauch…