Thema Regenwassermanagement

Natürlichen Wasserkreislauf sichern
Stadt Landau setzt auf wassersensible Stadtplanung

Landau verbessert mit wassersensibler Stadtplanung und innovativem Regenwassermanagement das Stadtklima und schützt den natürlichen…

Wassermanagement der Zukunft
Auf dem Dach Wasser speichern und verdunsten

Dachflächen speichern Regenwasser, das verdunstet oder gedrosselt abfließt, verhindert Überlastung der Kanalisation und verbessert das…

Verbessertes Wassermanagement mit Schwammdächern
Purple-Roof-Konzept macht Gründächer innovativer

Purple-Roof-Konzept verringert Überschwemmungen durch innovative Gründächer, die Regenwasser speichern und verzögert abfließen lassen.

Klimaanpassung Beläge und Pflaster

Wasser – Pflanzen – Technik

Anpassung an Klimawandel durch innovative Wasser- und Landschaftsgestaltung wie Schwammstädte und versickerungsfähige Beläge zur Bewältigung von Extremwettern.

Dachbegrünung GaLaBau Nürnberg

Systeme für ganzheitliches Regenwassermanagement

Orbia-Töchter Netafim und Wavin präsentieren Systeme für urbanes Grün und ganzheitliches Regenwassermanagement auf der GaLaBau.

ZinCo Regenwasser Dachbegrünung

Systemaufbau "Sponge City Roof" staut Regenwasser längerfristig

"Sponge City Roof" speichert Regenwasser auf Dächern, fördert Verdunstung, kühlt Städte und verhindert Hochwasser.

HÜBNER-LEE Starkregenereignisse Beläge und Pflaster

Dränpflaster hält Starkregen zurück

TTE PFLASTER versickert Starkregen effektiv ohne zusätzliche Anlagen, speichert über 100 l/m² Wasser und senkt Hochwasserrisiko.

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Betriebsleiterin/er (m/w/d)., Unna  ansehen
Freiraumplaner/in (m/w/d), Steinfurt  ansehen
Bauleiter Garten- und Landschaftsbau (m/w/d), Hamburg  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Bücher Naturnahe Gärten

Regenwasser nutzen – ein Geschenk für meinen Garten

Oft zu viel oder zu wenig – verlässlicher Regen für den Garten ist nicht mehr selbstverständlich. Aber wir können etwas tun: unser Regenwasser in Zeiten der Klimakrise eigenständig und vernünftig…

Starkregenereignisse Stadtklima

Starkregenvorsorge und Stadtklima

Ein Gebäude mit 100 Prozent dezentraler Regenwasserbewirtschaftung und einer Wasserhaushaltsbilanz mit angestrebten 50 Prozent Verdunstungsanteil, wie im natürlichen Gelände vor der Bebauung? Das…

Mall-Umweltpreis Wasser geht in die nächste Runde

Die Roland Mall-Familienstiftung wird auch 2024 wieder ihren Umweltpreis Wasser für ideenreiche und innovative Abschlussarbeiten aus den Bereichen Regenwasserbewirtschaftung und blau-grün-graue…

Bücher Klimawandel

Zwischen Dürre und Flut

Der Klimawandel hat Deutschland erreicht: Im Hitzesommer 2018 mussten im Würzburger Stadtgebiet 5000 vertrocknete Bäume gefällt werden. Rekordtemperaturen, sinkende Grundwasserspiegel, ausgetrocknete…