Komfortable Wetterschutzbekleidung für Grünpflege-Profis
Mit der neuen Wetterschutzbekleidung "Technical-Vent" für Profianwender in der Landschafts-, Baumpflege und im Forst sowie "Functional" für den gelegentlichen Einsatz ermöglicht Husqvarna das trockene…
Akku-Säge: Gleichmäßiger Schnitt ohne Emissionen
Mit der neuen Akku-Säge 340i bietet Husqvarna seinen Kunden ein sicheres, vielseitiges und nachhaltiges Werkzeug. Die hohe Kettengeschwindigkeit sorgt für einen schnellen, gleichmäßigen Schnitt - ohne…
Akku-Kombimotor für Stabheckenschere und Hochentaster
Bewährte Husqvarna Akku-Qualität nach dem Zwei-in-Eins-Prinzip bietet der Akku-Kombimotor der Stabheckenschere 120iTK4-H. Sind die hohen Hecken gekürzt, kann die Motoreinheit mit wenigen Handgriffen…
Kabellos mähen mit satellitengesteuertem System
Mit Epos, einem kabellosen, satellitengesteuerten Mähroboter-System, bringt Husqvarna eine Neuheit im Bereich des autonomen Mähens auf den Markt. In der Rasensaison 2020 sammelten mehr als 30…
NL-Stellenmarkt


Flottenmanagement: Anwendung und Nutzen im Garten- und Landschaftsbau
Das „Internet der Dinge“ und die „Vernetzung“ oder „Connectivity“ sind Begriffe, die sich in jüngster Zeit durch alle Lebenslagen ziehen. In immer mehr Branchen lassen sich Geräte „smart“ ausrüsten…
Schnellschnitz-Wettbewerb zeigt Leistung von Akku-Motorsägen
Der schwedische Maschinenhersteller Husqvarna präsentierte auf dem IGA-Gelände im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf bei einem tagesfüllenden Bühnen-Event unter anderem seine Akku-Motorsägen Modell…
Spannende Einblicke in den technischen Wandel...
von Benzin- zu Akku-Geräten präsentiert Husqvarna in einer Ausstellung auf der IGA Berlin 2017 in einem Pavillon auf den Kienbergterrassen. Live und in Aktion sind die neuen Akku-Geräte ebenfalls zu…
Forsthelm mit anerkanntem Design-Preis prämiert
Der Forsthelm Technical des schwedischen Herstellers Husqvarna ist mit dem German Design Award Gold 2017 ausgezeichnet worden. Der seit 2012 verliehene Preis prämiert herausragende Leistungen des…