Thema Hochschule Osnabrück

Studierende Hochschulen

Studierende besuchen Seattle, Portland und Vancouver – Teil 1

Im September vergangenen Jahres hatten insgesamt 24 Studierende der Hochschule Osnabrück die einmalige Chance, an einer Exkursion nach Seattle, Portland und Vancouver teilzunehmen. Die Fachthemen in…

Hochschule Osnabrück Klimabäume

Baumpflegetage in Osnabrück mit vielen Praxis-Workshops

Anfang September trafen sich Baumspezialisten aus der Praxis, der Wissenschaft und den Kommunen bei den 39. Osnabrücker Baumpflegetagen am Campus Haste der Hochschule Osnabrück.

Hochschule Osnabrück Forschung und Bildung

FLL lädt im März zu Osnabrücker Sportplatztagen

Am 1. und 2. März wollen die Osnabrücker Sportplatztage auf dem Campus Haste der Hochschule Osnabrück über den umweltgerechten Einsatz von Kunststoffrasen und Sportplatzpflege informieren. Die…

Hochschule Osnabrück Forschung und Bildung

Stiftungsprofessur für nachhaltiges Rasenmanagement entfristet

Fünf Jahre lang hat die Deutsche Rasengesellschaft (DRG) zur Förderung der Rassenforschung und zur Ausbildung des akademischen Nachwuchses eine Stiftungsprofessur an der Hochschule Osnabrück getragen.…

Hochschule Osnabrück Hochschulen

Hochschule Osnabrück: Innovationen nach Stundenplan

Seit sechs Jahren wird das Lehrmodul "Produktentwicklung und Innovation" als "Shark Tank", dem US-amerikanischen Original zur "Höhle der Löwen", an der Hochschule Osnabrück erfolgreich durchgeführt.…

Hochschule Osnabrück Ausbildung und Beruf

50 Jahre Kontaktstudientage an der Hochschule Osnabrück

Es wurde feierlich an der Hochschule Osnabrück beim 50. Jubiläum der Kontaktstudientage. 230 Teilnehmer besuchten Mitte November die Tagung unter dem Motto "Produktiv. Nachhaltig. Lebendig. Grüne…

Leitfaden für regionaltypische Biodiversität auf Gründächern

Dachbegrünungen haben sich seit langem in der nachhaltigen Stadtentwicklung etabliert. Doch ihr ökologischer Wert ist abhängig von der Artenvielfalt der angesiedelten Flora und Fauna. Der…

Hochschule Osnabrück Forschung und Bildung

Johanna Dietewich

Die Unterschiede männlicher und weiblicher Betriebsführung stehen im Mittelpunkt von Johanna Dietewichs Master-Arbeit. Da die Studentin der Hochschule Osnabrück auf nur wenige belastbare Daten zu dem…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Forstwirt/-in (m/w/d) , Stuttgart   ansehen
Baumpfleger:in (w/m/d) – Entgeltgruppe 6 TVöD..., Bremen  ansehen
Gärtner:in als Baumkontrolleur:in (w/m/d) -..., Bremen  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Zertifizierung nachhaltiger GaLaBau-Unternehmen

Betriebe des Garten- und Landschaftsbaus haben die Möglichkeit, sich beim Institut für nachhaltiges Wirtschaften in der Bau- und Immobilienwirtschaft (INBW) der Hochschule Osnabrück als nachhaltiges…

GaLaBau 2018 Digitalisierung

Viel Neues zur Digitalisierung auf der GaLaBau-Messe 2018

Die digitale Transformation ist momentan das bestimmende Thema in der Branche. Auf der GaLaBau 2018 konnten sich die Besucher sowohl vom aktuellen Stand dieser Entwicklung als auch von den…

Hochschule Osnabrück Kalkulation

Privatgarten: Studie plädiert für marktorientierte Preisfindung

Eine neue Studie des Instituts für nachhaltiges Wirtschaften in der Bau- und Immobilienwirtschaft (inwb) in der Science to Business GmbH der Hochschule Osnabrück hat eine nachfrageorientierte…

Chinesische Gärten Greenery & Landscaping China

Faszinierend anders: Landschaftsbau im Reich der Mitte

Auf Einladung der Nürnberg Messe flogen 17 Studierende und zwei Betreuer der Hochschule Osnabrück Ende Mai zur internationalen Landschaftsbaumesse nach Shanghai. Neben dem Besuch der Messe "Greenery &…

Bautechnik Ausbildung und Beruf

Osnabrück: Neuer Masterstudiengang für den Landschaftsbau

Die Hochschule Osnabrück feiert Jubiläum und erweitert das Angebot für den Master im Landschaftsbau um die zwei neuen Schwerpunkte: Bautechnik und Management. Vor zehn Jahren hat die Hochschule…

Hochschule Osnabrück GaLaBau

Jutta Katthage

Vom Institut für Landschaftsbau, Sportfreianlagen, Grünflächen (ILOS) in Osnabrück zum Bundesinstitut für Sportwissenschaften (BISp) in Bonn gewechselt ist Jutta Katthage. Ihre Arbeit am BISp hat sie…

Hochschule Osnabrück Fachtagungen und Kongresse

Die Verwendung von Naturstein braucht viel Know-how

"Bauen mit Naturstein" war das Motto des 2. Bautechniktags an der Hochschule Osnabrück Ende Februar. Das älteste Baumaterial der Welt erfüllt anspruchsvolle Gartenträume. Ob Vorgarten, Stadtgarten,…

Wisag kooperiert mit der Hochschule Osnabrück

Ab dem Sommersemester 2018 bietet die Wisag Garten- und Landschaftspflege zusammen mit der Hochschule Osnabrück Bachelorabsolventen die Möglichkeit, den Masterstudiengang "M. Eng. Landschaftsbau" im…