Naturfreundliche Außenbeleuchtung
Mit dem Begriff Lichtverschmutzung werden die negativen Auswirkungen von übermäßiger künstlicher Beleuchtung im Freien bei nächtlicher Dunkelheit auf Tiere und Pflanzen, Ökosysteme und auf den…
Mein Haus, mein Licht, unsere Umwelt
Wie wir Licht umweltschonend einsetzen und was wir damit gewinnen. 112 Seiten, circa 80 Abbildungen, Klappenbroschur, 15,5 x 22,5 cm, Haupt Verlag, Bern 2023, ISBN 978-3-258-08311-7, 28 Euro
Weg- und Hofbeleuchtung durch spezielles Aluminium-Profil
Omniflex lux bietet eine einzigartige Möglichkeit um Wege, Innenhöfe und Sitzbereiche stilvoll, blendfrei und individuell zu beleuchten.
Richtig in Szene gesetzt
Für die Gestaltung von Gärten und Parkanlagen sind neben der Bepflanzung zwei Elemente von entscheidender Bedeutung: Licht und Möblierung. Gerade im Winter können besondere Beleuchtungen eine Anlage…
LED-Lichtlinien ermöglichen stimmungsvolle Illuminationen
Unter dem Motto "Form folgt Funktion" bietet die Schweizer Firma Staub Designlight die LED-Lichtbänder Waveline und die neue Curveline an. Beide ermöglichen die mannigfaltige Betonung gebogener Linien…
Pollerleuchten vereinen hohe Funktionalität und ansprechende Ästhetik
Der fränkische Leuchtenhersteller dot-spot, Spezialist für LED-Leuchten und Lichtlösungen zum Einsatz im Außenbereich, bestückt erstmals den Produktbereich der Pollerleuchten mit drei Modellen. Die…
Russisches Fußballstadion mit deutschen Lichtlösungen ausgestattet
Das hochmoderne Fußballstadion von Krasnodar, das 2016 eingeweiht wurde, wird bei Nacht von verschiedenen Lichtlösungen der LMT Leuchten + Metall Technik GmbH erhellt. Die Fassadenbeleuchtung des…
LED-Systeme für innovative Beleuchtungskonzepte im GaLaBau
Vom Akzent bis zur Beleuchtung, von der Einzellösung bis zum Konzept: Der fränkische Leuchtenhersteller dot-spot verbindet hochwertige Leuchten und Lichtlösungen aus der heimischen Manufaktur mit…
NL-Stellenmarkt

Trend "Licht im Garten" gefährdet Insekten am Boden
Die zunehmende Lichtverschmutzung ist mitverantwortlich für das Massensterben von Insekten. Biologen der Universität Potsdam und des Fraunhofer-Instituts für Plasmaforschung Greifswald haben die…
Künstliches Licht als Planungsinstrument
Dem Einsatz künstlichem Lichts wird nicht selten einer untergeordneten Bedeutung zugemessen und als einfache und somit auch als wenig reflektierte Nebenleistung im Planungs- und Bauprozess…