Thema Mindestlohn

Kommentar
Freude über den Mindestlohn im Landschaftsbau?

Seit dem 1. Januar 2024 ist es nun auch im Landschaftsbau so weit: ein gesetzlicher Mindestlohn ersetzt in Teilen den Tarifvertrag.

Schweiz: Mindestlohn im GaLaBau steigt auf 4750 Franken

Die schweizerische grüne Branche hat einen neuen Gesamtarbeitsvertrag. Er bietet den Arbeitnehmern mehr Ferientage und eine Erhöhung der…

Berlin hebt Vergabemindestentgelt auf neun Euro an

In Berlin wird das Mindestentgelt für Arbeitnehmer bei der Ausführung öffentlicher Aufträge auf neun Euro angehoben. Die Landesregierung…

Der gesetzliche Mindestlohn

Der gesetzliche Mindestlohn wird 2017 voraussichtlich um 2,6 Prozent steigen. Die von Arbeitgebern und Arbeitnehmern paritätisch besetzte Mindestlohnkommission hatte sich darauf verständigt, sich bei…

Ein vergabespezifischer Mindestlohn

Ein vergabespezifischer Mindestlohn für öffentliche Aufträge ist nach Auffassung des Europäischen Gerichtshofs rechtmäßig (Rs. C-115/14). Danach dürfen staatliche Auftraggeber von den Bietern…

Gewerkschaften verlangen mehr gesetzlichen Mindestlohn

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat die Diskussion über eine Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns eröffnet. Er beträgt gegenwärtig 8,50 Euro pro Monat. Im Sommer dieses Jahres soll jedoch eine…

Brandenburg: Mindestlohn für öffentliche Aufträge steigt

Die Brandenburger Mindestlohnkommission hat mehrheitlich beschlossen, die von den Auftragnehmern bei der Ausführung von öffentlichen Aufträgen im Land Brandenburg einzuhaltende Lohnuntergrenze zu…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Bezirksleiter*in Pflegebezirk, Düsseldorf  ansehen
Gärtner/Landschaftsgärtner oder Förster/Forstwirt..., Weimar  ansehen
Abteilungsleiter*in Gartenbau / Landschafts- /..., Leipzig  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de