Hamburgs begrünter Bunker St. Pauli für Besucher eröffnet
Es ist ein landschaftsarchitektonisches Leuchtturmprojekt mitten in Hamburg und ein Vorbild für die Klimaanpassung in Millionenmetropolen.
Technische Universität Berlin will Gebäude und Gelände begrünen
Das Campus der Technischen Universität (TU) Berlin wird in den nächsten Jahren klimafit gemacht. Dazu soll auch das Hydroponik-Projekt "ClimateHOOD" beitragen.
Klimawandel: TU Berlin arbeitet an Parkschadensbericht
Die Technische Universität Berlin (TUB) will zum Ende des Jahres einen Parkschadensbericht vorlegen. Erstmals soll darin die Schäden an Gehölzen in Deutschlands historischen Parks und Gärten infolge…
90 Jahre Landschaftsarchitektur - Technische Universität Berlin
Am 16. Oktober 2019 eröffnete die Technische Universität (TU) Berlin das neue Semester mit einem Festakt. Es galt, 90 Jahre Landschaftsarchitektur zu feiern. Der Studiengang geht auf die in…
Berlin: Studierende helfen bei Neugestaltung des Preußenparks
Neun Entwürfe von Masterstudierenden der Landschaftsarchitektur an der Technischen Universität Berlin sollen die Grundlage einer Neugestaltung des Preußenparks in Berlin-Wilmersdorf bilden.…
Bücherei des Deutschen Gartenbaus erhält neuen Namen
Die in die Bibliothek der Technischen Universität Berlin integrierte Spezialbibliothek für Gartenliteratur, die "Bücherei des Deutschen Gartenbaues" ist in "Deutsche Gartenbaubibliothek" umbenannt…
Forschungsprojekt sucht Mitarbeiter
Das Fachgebiet Denkmalpflege des Instituts für Stadt- und Regionalplanung der Technischen Universität Berlin hat zur Mithilfe in der Schlussphase des Forschungsprojekts "Nachhaltig gut - das Stadtgrün…
NL-Stellenmarkt
