Prognose des GaLaBau-Umsatzes für 2024 gesenkt
Nachdem das Bundeswirtschaftsministerium seine Konjunkturprognose auf -0,2 Prozent deutlich nach unten korrigiert hat, muss auch der erwartete Branchenumsatz für den Garten- und Landschaftsbau von…
Wirtschaftswachstum im Osten dank Migration
Migration steigert Wirtschaftsleistung Ostdeutschlands: Ausländische Beschäftigte tragen signifikant zur Bruttowertschöpfung bei, laut IW-Studie.
Wirtschaftslage der KMU in Deutschland schlechter als in Europa
Wirtschaftslage der KMU in Deutschland hat sich 2023 verschlechtert auch im Vergleich zu anderen europäischen Ländern.
ifo Institut erhöht Prognose auf 0,4 Prozent Wachstum für 2024
ifo-Institut hebt 2024er Wachstumsprognose auf 0,4% an; 2023er Inflation sinkt auf 2,2%. Erholung erwartet.
NL-Stellenmarkt

Der GaLaBau-Umsatz klettert auf rund 7,87 Milliarden Euro
Der Garten- und Landschaftsbau ist weiter auf Wachstumskurs. Im vergangenen Jahr konnten die deutschen GaLaBau-Betriebe ihren Gesamtumsatz um 390 Millionen Euro auf rund 7,87 Milliarden Euro steigern.…
… und die Preise steigen doch noch
Der Landschaftsbau sowie die ganze Bauwirtschaft befinden sich schon länger in einer Phase, die man an der Börse Hausse oder Bullenmarkt nennen würde. Zumindest ist die Nachfrage im Landschaftsbau…
Mittelständisches Geschäftsklima auf neuem Allzeithoch
Der Stimmungsaufschwung in den kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland kennt zurzeit scheinbar keine Grenzen, wie das aktuelle KfW-ifo-Mittelstandsbarometer zeigt. Ihr Geschäftsklima stieg im…
Kommunale Investitionen nehmen leicht zu
In diesem Jahr werden die kommunalen Investitionen in Deutschland wie bereits 2013 leicht ansteigen. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle "Blitzbefragung Kommunen" der öffentlich-rechtlichen KfW…