NEUE LANDSCHAFT 02/2022
Erscheinungsdatum: 15.02.2022
- Solardachpflicht
Plant Bundesminister Habeck eine Solardachpflicht für Neubauten ohne jede Begrünung? - Marktreport
Die wichtigsten aktuellen Zahlen zur Dach- und Fassadenbegrünung in Deutschland. - Kontaminierte Böden
Mehrvergütungsanspruch bei unvorhergesehenen Entsorgungskosten für den Auftragnehmer
Universität für Bodenkultur Wien feiert ihr 150-jähriges Jubiläum
Die Universität für Bodenkultur (BOKU) Wien feiert in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen. 1872 öffnete sie als "k. k. Hochschule für Bodencultur" im Palais Schönborn in der Laudongasse im 8. Wiener…
Vier Landesgartenschauen eröffnen in diesem Jahr
Vier Landesgartenschauen in drei Bundesländern wollen in diesem Frühjahr an den Start gehen. Gleich zwei davon werden in Baden-Württemberg stattfinden. Die ursprünglich für dieses Jahr geplanten…
Grüne Branche gegen Solardachpflicht ohne Pflanzen
Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck will noch in diesem Jahr eine gesetzliche Regelung zur Nutzung geeigneter Dachflächen für Solarenergie vorlegen. Für gewerblichen Neubauten…
Forst live Ende April wieder im badischen Offenburg
Die Forst live, Messe für Forsttechnik und Outdoor-Equipment, wird vom 29. April bis zum 1. Mai wieder auf dem Messegelände im badischen Offenburg stattfinden. In den vergangenen zwei Jahren musste…
Steroidhormone unterstützen Hitzestressresistenz von Pflanzen
Pflanzen können, genau wie andere Organismen auch, durch Hitze stark geschädigt werden. Um ihre Überlebenschancen zu erhöhen, nutzen sie die Hitzeschockreaktion, einen molekularen…
Forschungshalle wird Pilotprojekt der Fassadenbegrünung
Blühende Forschungslandschaften in Hamburg-Bahrenfeld: Das Deutsche Elektronen-Synchroton (DESY) der Helmholtz-Gemeinschaft und die Umweltbehörde der Stadt Hamburg realisieren auf dem Forschungscampus…
Mietpark um elektrische Erdbewegungsgeräte erweitert
Der Baumaschinen-Händler Collé erweitert seine Mietflotte um elektrische Knick-Radlader. Die neuen Radlader werden durch Wacker Neuson Österreich produziert. Die Modelle DW15e sind die ersten…
Pflegeleichte Naturgärten gestalten
Attraktive und pflegeleichte Naturgärten gestalten, die einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten und erholsam für den Menschen sind Nachhaltigkeit und Ökologie liegen auch bei…
Blasenspieren - europaweit auf Herz und Nieren geprüft
Die EURO-Trials Gruppe, die seit mehreren Jahren gemeinsam Gehölzsortimente sichtet und in der Versuchsansteller aus den Ländern Belgien, Deutschland (mit den Standorten Ellerhoop und Weihenstephan),…
Wohnungsnot macht Millionen Beschäftigte zu Pendlern
Trotz Pandemie bleibt Deutschland eine "Pendlerrepublik". Das zeigen die neuesten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit: 3,5 Millionen Beschäftigte verließen 2021 auf dem Weg zur Arbeit ihr Bundesland,…
Tokio: Gigantische begrünte Pergola überspannt Neubauviertel
Im März kommenden Jahres eröffnet in Tokio das neu gebaute Toranomon-Azabudai-Viertel, unweit des Tokyo Tower im Geschäftszentrum Minato. Zu Füßen von drei Wolkenkratzern wird das über 8 ha große…
Plastikfrei Gärtnern
Plastik ist sehr langlebig. Bis es sich zersetzt, können Hunderte von Jahren vergehen. Während des Gebrauchs können sich Schadstoffe wie Phthalate und Bisphenol A herauslösen, in die Umwelt und…
Niedersachsen: Renaturierungsprojekt an der Aller gestartet
Mit dem jetzt gestarteten Projekt "AllerVielfalt Verden" wird an der Aller, dem wichtigsten Verbindungsgewässer zwischen Nordsee und Harz, ein Biotopverbund von nationaler Bedeutung entwickelt. Dafür…
Sprühgebläse: Akku-Laufzeit um rund 50 Prozent verlängert
Das Akku-Sprühgebläse AS 1200 wird durch zwei nebeneinander befestigte 18 Volt Akkupacks aus der Cordless Alliance Familie (CAS) angetrieben. Damit sind nun alle Akku-Geräte des Herstellers mit einem…
Kompakter Teleskoplader verfügt über 4,50 Meter Hubhöhe
Das Teleskoplader-Portfolio der Kramer-Werke ist unter anderem um den KT144, ein Kompaktteleskop, ergänzt worden. Das Modell ist wie gewohnt auf maximale Robustheit und Vielseitigkeit ausgelegt.Der…
Marie Oertel
Als neue Justiziarin ist Marie Oertel zum Industrieverband Garten (IVG) gestoßen. In dessen Düsseldorfer Geschäftsstelle berät sie die IVG-Mitglieder zusammen mit Rechtsanwalt Alwin Reintjes in Fragen…